Gefahr für KinderAn der Grundschule Opladen könnte verkehrsberuhigte Zone kommenVor der Gemeinschaftsgrundschule Opladen traf sich Uwe Richrath mit Anwohnern. Doch eine einfache Lösung für die Verkehrsprobleme gibt es nicht.VonPeter Seidel
UpdateStrukturreformWarum das IHK-Wirtschaftsgremium in Leverkusen wegfälltDie Industrie- und Handelskammer will neue Strukturen. In der neben Köln einzigen Großstadt im Kammerbezirk kommt das nicht gut an.VonThomas Käding
Neue KreditlinieLeverkusens Schulden nähern sich der MilliardeDie Kämmerei wollte Darlehen bis zu 1,2 Milliarden Euro aufnehmen. Das machen die Politiker nicht mit.VonThomas Käding
GastrogewerbeLeverkusens OB schreibt Offenen Brief an Merz und KlingbeilRichrath schreibt an Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD): Es gehe darum, die Mehrwertsteuer in der Gastronomie schnell zu senken.VonAgatha Mazur
OpladenWie kommt eine Mülltonne in die Wupper bei Leverkusen?An diesem Wochenende fand die jährliche Putzaktion „Wir für unsere Stadt“ ein Ende. Mit erstaunlichen Ergebnissen.VonLena Schmitz
WiesdorfIranische Gemeinde verschenkt Blumen in Leverkusens InnenstadtZum Neujahrsfest verteilten Mitglieder der Gemeinde 500 Blumen an Passanten in der Fußgängerzone. Anfangs sorgte das für Verwirrung.VonLena Schmitz
St. MichaelWie es mit der Rheinfähre zwischen Köln und Leverkusen weitergehen sollDie CDU hatte bei der Verwaltung unter anderem in Sachen Personalsituation nachgehört.VonNiklas Pinner
Zeichen für VielfaltFastenbrechen und radeln gegen Rassismus in LeverkusenVor der Rathaus-Galerie kamen Menschen verschiedener Kulturen und Religionen zusammen.VonDominik Scholz
SensenhammerLandschaftshelden bekommen in Leverkusen eine eigene AusstellungAm Sonntagmorgen fand im Freudenthaler Sensenhammers die Vernissage der Ausstellung des Projekts „LandschaftsHeldInnen“ statt.VonLena Schmitz
Oberbürgermeister-WahlkampfLeverkusener CDU will amtliche NeutralitätLeverkusens CDU sieht die neutrale Informationsvermittlung in Gefahr und hinterfragt die Rolle der Presseabteilung im Wahlkampf.VonRalf Krieger
AutobahnausbauLeverkusener OB Richrath fordert die Öffnung des RheinradwegsDie Autobahn GmbH lehnt den Bau einer provisorischen Brücke ab, da keine wirtschaftlichen Angebote eingingen, was Kritik hervorruft.VonRalf Krieger
MegastelzeLeverkusener Verwaltung will mit der Autobahn GmbH mehr KommunikationDie Leverkusener Stadtverwaltung hat eine Kommunikationsstrategie entwickelt.VonRalf Krieger
VereinNasch Dwor bewahrt seit 20 Jahren Tradition und fördert Integration in LeverkusenVonLena Schmitz
BilanzWie Leverkusener Karnevalisten auf die vergangene und in die neue Session schauenVonNiklas Pinner
Briefwechsel mit RichrathHenriette Reker antwortet zur Zukunft der Leverkusener Fähre vageVonNiklas Pinner
Karneval ist „kein Freifahrtschein“Plakate in Leverkusens Bussen sollen vor sexualisierter Gewalt warnenVonLena Schmitz
Gehaltserhöhung für ErzieherinnenStadt Leverkusen will Zusage an Kitaträger zurücknehmenVonStefanie Schmidt
Direktkandidaten für Leverkusen und Köln-MülheimDrei Parteien scheitern an der 200-Unterschriften-HürdeVonRalf Krieger
KOK in LeverkusenOpladener Karneval startet mit gemeinsamer Sitzung in die lange SessionVonLena Schmitz
Gewinner, Verlierer, Ärger, DiskussionenDas Jahr 2024 in Leverkusen in SchlaglichternVonNiklas Pinner