DigitalisierungStreit um Leverkusens EDV-TochterDie Informationsverarbeitung Leverkusen soll fusionieren, bis dahin braucht sie einen Ersatz für den geschassten Chef Ulf Dunker.VonThomas Käding
Schloss MorsbroichOB-Kandidaten diskutieren, wie Integration in Leverkusen gelingen kannDer Integrationsrat hatte zur Podiumsdiskussion in den Spiegelsaal Morsbroich eingeladen.VonNiklas Pinner
Leverkusener DauerbaustellenSo haben sich Opladen und Wiesdorf entwickeltDer „Leverkusener Anzeiger“ wirft einen Blick auf die drängendsten Themen der Stadt vor der Kommunalwahl. Dieses Mal geht es um die Entwicklung der Innenstädte.VonAgatha Mazur
GebührenRettungsdienst-Affäre in Leverkusen wird untersuchtDas finanzielle Desaster mit einem gegenwärtigen Schaden von 78 Millionen Euro wird ein Fall für das Rechnungsprüfungsamt und die Kommunalaufsicht.VonThomas Käding
Kommunalwahl in LeverkusenSo versuchen OB-Kandidaten im Internet zu überzeugenDie Kommunalwahl ist in knapp einem Monat, bald geht der Wahlkampf in die heiße Phase. Welche Kandidaten nutzen auch Social Media, um für sich zu werben?VonJonah Bierdel
RettungsdienstSozialdezernent soll Gebührendesaster in Leverkusen aufarbeitenOberbürgermeister Uwe Richrath räumt Fehler in der Stadtverwaltung ein und will Dienstvergehen prüfen lassen.VonThomas Käding
Leverkusens BaustellenRingen um Schloss Morsbroich nähert sich der Zehn-Jahres-MarkeDer „Leverkusener Anzeiger“ wirft einen Blick auf die drängendsten Themen der Stadt vor der Kommunalwahl. Dieses Mal geht es um das Schloss Morsbroich.VonStefanie Schmidt
Finanzdesaster weitet sich ausRettungsdienst macht in Leverkusen 78 Millionen DefizitEin Gutachten hebt das Finanzdesaster in neue Dimensionen. Dezernentin Andrea Deppe gesteht Fehler ein.VonThomas Käding
StudieWo Leverkusen nicht gut verwaltet wirdDie Gemeindeprüfungsanstalt hat viele Bereiche der Stadtverwaltung vergleichend untersucht. Es gibt einiges zu kritisieren.VonThomas Käding
Leverkusener DauerbaustellenSchutz vor Hochwasser tut in Opladen und Schlebusch weiter NotDie Katastrophe des 14. und 15. Juli 2021 hat das Thema Hochwasser auch in Leverkusen im Wortsinn ganz nach oben auf die Agenda geschwemmt.VonPeter Seidel
KommentarDisziplinarverfahrenLeverkusens Stadtkämmerer liefert ungewollt WahlkampfmunitionEs war abzusehen, dass Michael Molitors Brief disziplinarische Folgen haben wird. Das nützt dem Oberbürgermeister, aber nur auf den ersten Blick.Ein Kommentar vonThomas Käding
KommentarKommentarDie Methode Leverkusen: Politische Minderheiten schwächenDie grotesk unproportionale Kürzung bei den Aufwandsentschädigungen ist die nächste Attacke auf politische Minderheiten.Ein Kommentar vonThomas Käding
Streit eskaliertLeverkusener Kämmerer Molitor mit sofortiger Wirkung von Aufgaben entbundenVonThomas Käding und Ralf Krieger
OberbürgermeisterwahlLeverkusener Kandidat: „Ich habe zwei Jahre und acht Monate gesessen“VonRalf Krieger
OB-Kandidat der CDUStefan Hebbel will auf eigenen Fußstapfen ins Leverkusener RathausVonStefanie Schmidt
Im GesprächLeverkusener Baudezernentin kann sich Bruch mit dem Kämmerer nicht erklärenVonNiklas Pinner
„So viel Vertrauen hätte ich erwartet“Leverkusens OB äußert sich nach Eklat um KämmererVonNiklas Pinner
UpdateBadeverbot, Mängelmelder, FeuerwacheDas hat der Leverkusener Stadtrat entschiedenVonRalf Krieger, Thomas Käding, Stefanie Schmidt, Niklas Pinner, Peter Seidel und Daniel Thiel (dth)
KommentarKommentarIn Leverkusen mündet das Haushaltsdesaster in einer FührungskriseEin Kommentar vonThomas Käding