Aus für Geflüchteten-EinrichtungFrechener Verwaltungsspitze gibt zu: haben Rat falsch informiertIn einer Sondersitzung des Rates räumt die Verwaltung einen Fehler ein und bittet die entrüsteten Politiker um Entschuldigung.VonAlexa Jansen
Vier Monate StillstandBahn bleibt trotz Protest bei Sperrung von RB 25Zwischen dem Bergischen und der Frankfurter Straße in Köln fährt ab März bis in die Sommerferien keine Bahn – Paralleler Engpass auf A4.VonGuido Wagner und Torsten Sülzer
HalloweenDiese Veranstaltungen gibt es im Rheinisch Bergischen KreisEine Übersicht über Veranstaltungen im Rheinisch Bergischen Kreis für Groß und Klein zu HalloweenVonJanina Rossignol
UpdateGroKo im BlickSchwarz-Grün in Rhein-Bergs Kreistag vor dem EndeMehr als ein Jahrzehnt haben CDU und Grüne im Rheinisch-Bergischen Kreistag kooperiert – Nun steht die Kreistagsmehrheit vor dem Aus.VonGuido Wagner
Ämtersperre statt RauswurfLandtagsabgeordneter Klaus Esser darf in der AfD bleibenDas Parteiausschlussverfahren gegen den Dürener Abgeordneten endet mit einer 18-monatigen Ämtersperre und ohne Rauswurf. In der Berliner Parteispitze sorgt das für Ärger.VonLena Heising
1Aufbau der StreitkräfteEhemaliges Camp Altenrath in Troisdorf könnte wieder militärisch genutzt werden
Bergisches DorfWeihnachtsmarkt in Opladen beginnt in gut drei WochenDas 47. Bergische Dorf ist fast bis Silvester geöffnet, mit nur zwei Unterbrechungen: am Totensonntag und an den Weihnachtstagen.VonPeter Seidel
Wrobel trifft LimbergerFlüsternde Klarinette und erzählende Geige im Burscheider KulturbadehausWenn die Klarinette flüstert und die Geige Geschichten erzählt, wird das Kulturbadehaus Burscheid zum Epizentrum lebendiger Jazzmagie.VonTimon Brombach
Vier MitgliederNeue Fraktion der Leverkusener Linken hat sich konstituiertDie neuen Fraktionsmitglieder sind Björn Boos, René Geiß, Fatma Kisikyol und Keneth Dietrich.VonNiklas Pinner
StarkregenStadt Bedburg arbeitet an kurzfristigen Lösungen zum Schutz vor ÜberschwemmungenDer Bauausschuss arbeitete die Überschwemmungen im Bedburger Stadtgebiet in der Starkregennacht des 9. Septembers auf.VonDennis Vlaminck
WochenmarktBrotsommelier bereichert Angebot auf Pulheims MarktplatzIm Juni erhielt die 2023 gegründete Firma einen Existenzgründerpreis, mit dem eine Fachjury junge Bäckerinnen und Bäcker auszeichnet.VonMaria Machnik
Papierlose DisplaysREVG setzt künftig auf digitale Fahrpläne an Haltestellen in Rhein-ErftDer Start des Umbaus ist für Februar 2026 vorgesehen. Bis November nächsten Jahres soll das Projekt abgeschlossen sein.VonElena Pintus
GruselnachtDiese Halloween-Partys steigen im Rhein-Sieg-Kreis – Kostümierte willkommenOb Tanzparty, Gruselfilm, Dinner oder Musik – in Rhein-Sieg wird an vielen Orten Halloween gefeiert. Gäste im Kostüm sind gern gesehen.VonMarius Fuhrmann
„Der Verein steht über allem“Darum ist Didi Rombach beim SC Uckerath zurückgetretenDer langjährige Cheftrainer spricht über seinen Abschied. Die Mannschaft zeigt sich geschockt – und gleichzeitig bereit für das Duell mit Oberpleis.VonFrank Melz
InterviewKönigswinters Bürgermeister Lutz Wagner verbucht Glasfaserausbau als absoluten ErfolgKönigswinters Bürgermeister Lutz Wagner blickt im Gespräch auf seine fünfjährige Amtszeit zurück und schaut zugleich nach vorne.VonCarsten Schultz
Landgericht BonnApotheke in Flamersheim mit Hammer überfallen - Nun ist das Urteil gefallenEin 41-jähriger Spanier wurde in Katalonien festgenommen. Am Landgericht Bonn kam er mit einer Bewährungsstrafe davon.VonDieter Brockschnieder
SchienenverkehrDer Bahnhaltepunkt in Euskirchen-Elsig soll 2029 fertig seinDie Rurtalbahn, Betreiber der Bördebahn zwischen Euskirchen und Düren, plant eine Reihe von Baumaßnahmen, die die Strecke attraktiver machen.VonJohannes Bühl
Handball-OberligaEuskirchener Frauen hielten gegen Aachen lange mitEs war das erste Spiel für Trainer Kajeepan Maheswaran und das erste ohne Corinna Schmitz. Drei Ex-Spielerinnen beendeten ihren Ruhestand.
Angeklagter aus Rösrath lehnt seine beiden Verteidiger abVater und Tochter aus Rösrath wird Betrug in Millionenhöhe im Zusammenhang mit Corona und dem Starkregen vorgeworfenVonBernhard Krebs
Frühe KrankenstationVor 90 Jahren kamen die ersten Pallottinerinnen nach RefrathNach dem Zweiten Weltkrieg gründeten sie ein Altenheim, Keimzelle des St. Josefshauses, heute getragen von der Vinzenz-Pallotti-Stiftung.VonStephanie Peine
DebattenkulturVerein „Youmocracy“ gibt in Rhein-Berg Workshop für gelungene DiskussionenSchülerinnen und Schüler aus mehreren Kreisen der Region nahmen an der Veranstaltung teil. Das Motto: „Diskutiere, was bewegt!“VonChristoph Konkulewski
Zu hohe KostenTaxis verschwinden von Oberbergs Straßen – Feierabend nun auch in WaldbrölDie Unternehmerin Eva Peisker aus Hermesdorf gibt den Taxi-Betrieb auf und setzt auf Mietwagen. Noch gibt es 117 Lizenzen für das Kreisgebiet.VonJens Höhner
Abschied nach 16 JahrenEngelskirchener Bürgermeister Karthaus geht in RuhestandEr war Bürgermeister mit Leib und Seele und stolz darauf, seine Heimat gestalten zu dürfen. Nun geht Gero Karthaus in den Ruhestand.VonMichael Lenzen
Nach der SanierungIn Waldbröl liefert die Sonne ab sofort Strom für GeldgeschäfteFür fünf Millionen Euro hat die Kreissparkasse Köln den Standort in Waldbröl auf Vordermann gebracht. Der Oberbergische Kreis ist dort eingezogen.VonJens Höhner