FinanzkriseLeverkusen wird bis Jahresende ohne Haushaltsplan bleibenDer neue Fahrplan der großen Stadtratsfraktionen sieht eine Verabschiedung Ende Oktober vor. Danach muss der Etat noch genehmigt werden.VonThomas Käding
Leverkusens OberbürgermeisterBezirksregierung stuft Richraths Nebeneinkünfte als unrechtmäßig einBei der in Leverkusen lange geübten Praxis wurde offenbar eine Gesetzesänderung aus dem Jahr 2011 übersehen.VonStefanie Schmidt
Delphi in GriechenlandLeverkusen strebt Städtepartnerschaft mit dem antiken „Nabel der Welt“ an2022 hatte sich ein Partnerschaftsverein zwischen Leverkusen und Delphi gegründet, nun wird beantragt, daraus eine offizielle Städtepartnerschaft zu machen.VonStefanie Schmidt
AutobahnausbauBundesverkehrsminister kommt nach LeverkusenLeverkusen wehrt sich seit Jahren gegen die Pläne für den Autobahnausbau in Leverkusen. Kommt jetzt wieder Bewegung in die Sache?VonNiklas Pinner
Konzert in der ChristuskircheChristen, Juden und Muslime in Leverkusen rufen zum Frieden aufJüdische, muslimische und christliche Musikerinnen und Musiker singen und spielen in der Christuskirche für eine friedliche Zukunft.VonJessy Schmidt
EntlastungLeverkusens OB entzieht dem Kämmerer den Bereich DigitalisierungLeverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath macht die Digitalisierung der Verwaltung zur Chefsache.VonNiklas Pinner
Podiumsdiskussion zu KulturLeverkusener OB-Kandidaten stecken in einem DilemmaIm Jungen Theater diskutierten die OB-Kandidaten der SPD, der CDU und der Grünen über Kulturpolitik in Leverkusen.VonNiklas Pinner
ErholungshausStadt Leverkusen und Bayer Kultur brechen Verhandlungen abDie Stadt Leverkusen hat kein Geld, um das Erholungshaus zu betreiben.VonNiklas Pinner
Stromausfall im StadtgebietKrisenstab der Stadt Leverkusen probt den ErnstfallZwei Tage lang hat die Stadtverwaltung mit der Feuerwehr zusammen ein Krisenszenario geübt. Was tut man, wenn der Strom überall ausfällt und die Infrastruktur zusammenbricht?VonAgatha Mazur
GewerbeDas Steuerparadies Leverkusen muss etwas weniger paradiesisch werdenIm Koalitionsvertrag haben CDU und SPD vereinbart, dass der Mindest-Hebesatz von 200 auf 280 Punkte steigen soll. Also 30 mehr, als in Leverkusen derzeit gelten.VonThomas Käding
Kostenlose ParkkartenLeverkusens OB erstattet Anzeige beim LandeskriminalamtUwe Richrath will dem Verdacht der Vorteilsannahme vorbeugen.VonNiklas Pinner
FinanzkriseHaushaltsentwurf der Stadt Leverkusen droht zu scheiternCDU, SPD und Grüne wollen dem vorgelegten Entwurf nicht zustimmen.VonNiklas Pinner
CDU-AnfrageMuss Leverkusens OB Uwe Richrath Nebeneinkünfte in die Stadtkasse abführen?VonNiklas Pinner
Schwierige KanzlerwahlLeverkusener Reaktionen zwischen Entsetzen und BeschwichtigungVonPeter Seidel, Ralf Krieger und Niklas Pinner
Als Vorzeigeprojekt geplantFahrradbus startet am 1. Mai reduziert ins BergischeVonGuido Wagner und Peter Seidel
TourismusBergischer Fahrradbus bringt Radler zum achten Mal von Opladen ins Bergische LandVonPeter Seidel
KoalitionsvertragLeverkusen, Krefeld und Dormagen fordern schnelle Entlastung von MerzVonPeter Seidel
KommentarKommentar zu KitasIn diese Klemme hat sich Leverkusens Stadtdirektor selbst befördertEin Kommentar vonStefanie Schmidt
KommunalwahlMilanie Kreutz will nicht erneut Fraktionsvorsitzende der SPD Leverkusen werdenVonNiklas Pinner