Bergisches DorfWeihnachtsmarkt in Opladen beginnt in gut drei WochenDas 47. Bergische Dorf ist fast bis Silvester geöffnet, mit nur zwei Unterbrechungen: am Totensonntag und an den Weihnachtstagen.VonPeter Seidel
AllerheiligenFriedhöfe der Stadt Leverkusen am 31. Oktober nicht befahrbarWer das Grab eines seiner Lieben pflegen will, kann am Freitag, 31. Oktober, nicht mit dem Auto auf den Friedhofswegen fahren.
Hallenbad WiembachtalLeverkusener Kinder erschwimmen sich ein offizielles AbzeichenZum zweiten Mal gab es die Schwimmabzeichen-Aktion, in diesem Jahr aber mit deutlich weniger AndrangVonAnne Philipp
HandballGala von Opladens Oliver Dasburg gegen die Bergischen PantherBeim 34:28 im Drittliga-Derby erzielt der Rückraumspieler des TuS 18 Treffer.VonMichael Zeihen
Nach KommunalwahlChristdemokraten in Opladen und Hitdorf stellen sich aufSowohl in Opladen als auch in Hitdorf hat die CDU bei der Kommunalwahl alle Direktmandate geholt.
Jüdischer FriedhofLeverkusener Pfadfinder machen den Ort wieder schönPfadfinder nehmen sich des zugewachsenen jüdischen Friedhofs an.VonRalf Krieger
HistorieDas erste Kreuz der Leverkusener Autobahn war ein KreisIn Teil drei unserer Serie über die Geschichte der Autobahn in Leverkusen geht es auch schon um die Bergische Autobahn, die spätere A1.VonRalf Krieger
Zwei Monate nach der EröffnungErste Ferienfreizeit im neuen Kindermuseum in OpladenBasteln, bauen, toben – den 20 Kindern, die an dem Projekt in der Mutreiferei teilnehmen, wird es zweifelsohne nicht langweilig.VonDaniel Thiel (dth)
Nach der KommunalwahlAuch 72 Stadtverordnete passen in Leverkusens RatssaalDer 14. September hat der Stadt den größten Rat ihrer Geschichte beschert. Ab dem 3. November wird es eng.VonThomas Käding
HandballDem TuS 82 Opladen gehen die Kräfte ausDie Leverkusener Drittliga-Handballer unterliegen der TSG Münster 31:34. Auch die Bergischen Panther verlieren.VonMichael Zeihen
TauschbörseIn Leverkusen wandern Pflanzen – und das Theater blühtZwischen Gießkannen, Gartenscheren und Theaterkulisse tauschen Leverkusener nicht nur Pflanzen, sondern auch Geschichten.VonTimon Brombach
21. KunstnachtArt brut, Projektionen und ein Geisterhaus in LeverkusenEine Nacht lang verwandelt sich Leverkusen in ein offenes Atelier: Überall leuchten Räume, Stimmen, Farben – vom Schlosssaal bis zum Keller.VonTimon Brombach
Geschichte der Leverkusener AutobahnDas erste Stück entstand in Opladen während der WirtschaftskriseVonRalf Krieger
HandballHoffnungen des Longericher SC ruhen vor Duell beim TuS 82 Opladen auf Lennart WörmannVonLars Richter
Purple Schulz spielt in Leverkusen„Leg dir ein dickes Fell zu und mach’s dir nicht bequem"VonNiklas Pinner
21. Auflage80 Vereine und Institutionen beteiligen sich an der Leverkusener KunstnachtVonNiklas Pinner
OB Uwe Richrath„Bleibe ein politischer Mensch und Leverkusener Bürger“VonThomas Käding und Ralf Krieger
Gastro-Tipp LeverkusenBei „Monument“ treffen üppige Brunch-Platten auf Feinschmecker-BurgerVonTimon Brombach
UpdateMögliche GefahrenlageEntwarnung nach Großeinsatz an Gymnasium in LeverkusenVonRalf Krieger und Thomas Käding
Aktion von Avea und JobserviceEine kostenlose Schatzkiste für Leverkusener HaushalteVonStefanie Schmidt
WahlnachleseWie Leverkusens Stadtrat jetzt dastehtVonThomas Käding, Ralf Krieger und Stefanie Schmidt