Germania Opladen von 1905Nach 120 Jahren plagen Leverkusens Männerchor die ZukunftssorgenIhre Musik wird gerne gehört, doch der Nachwuchs fehlt - alleine in diesem Jahr sind schon sechs Sänger gestorben.VonAnne Philipp
Gegen QueerfeindlichkeitLeverkusener Verein hält Kundgebung zum internationalen AktionstagNach einem Angriff gegen ein schwules Paar in Opladen setzen Leverkusener zum Idahobita ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit.VonTimon Brombach
Nach tödlichem Unfall in OpladenLeverkusens gefährlicher Kreisel ist nun umgebautDer Berliner Platz ist nach der Tragödie Ende Januar immer weiter verändert worden. Der Umbau ist nun abgeschlossen.VonVioletta Gniß
Festnahme in OpladenDiebe wollten Geld von Marktbeschickerin stehlenAuf dem Wochenmarkt griffen die Polizisten drei mutmaßliche Diebe auf.
Leverkusener GeschichteAusstellung beleuchtet die Kindheit in der NachkriegszeitDie Sonderausstellung „Kindheit und Jugend in der Nachkriegszeit“ in der Villa Römer zeigt diesen besonderen Aspekt der Leverkusener Geschichte.VonRalf Krieger
Wupper oder WiembachHochwasserschutz in Opladen bleibt emotional besetztDen Infoabend der Technischen Betriebe Leverkusen zum Hochwasserschutz für den Wiembach nutzten viele Teilnehmer, um kritisch nachzufragen.VonPeter Seidel
UnfälleRadfahrer stirbt nach Sturz in Opladen – zwei weitere schwer verletztAm Wochenende sind in Leverkusen gleich drei Radfahrer schwer gestürzt. Eines der drei Unfallopfer starb später im Krankenhaus.
PreisNeue Bahnstadt Opladen kommt auf 2. Platz bei Wettbewerb zu StadtentwicklungDie Neue Bahnstadt Opladen GmbH gehört zu den Gewinnern eines Wettbewerbs auf einer Messe für Stadtentwicklung in Düsseldorf.
Nach Tod eines MädchensBerliner Platz in Opladen bekommt „Berliner Kissen“ und MarkierungenEnde Januar war an dem Kreisel ein elfjähriges Mädchen von einem Lieferwagen erfasst worden und gestorben. Die Stadt reagiert mit weiteren Maßnahmen.VonNiklas Pinner
Größe, Preise, EntwicklungDas hat sich 2024 auf Leverkusens Büromarkt getanLeverkusens Büroflächen schrumpfen minimal, die Lage auf dem Markt wird dennoch als stabil eingeschätzt.VonAgatha Mazur
„I surrender Schlebusch“Eine Schlebuscherin riskierte 1945 ihr Leben und rettete das DorfDie mutige Maria Dresen-Bierbaum rettete Schlebusch 1945, indem sie Kämpfe verhinderte.VonRalf Krieger
MitgliederversammlungGroßer Streit im Tierschutz LeverkusenGerd Kortschlag, seit 18 Jahren Gesicht und Antreiber beim Tierschutz, widersteht einem jungen Kritiker und wird im Amt bestätigt.VonThomas Käding
Bündnis 90/ Die GrünenLeverkusenerin Nyke Slawik wird queerpolitische Sprecherin im BundVonStefanie Schmidt
Als Vorzeigeprojekt geplantFahrradbus startet am 1. Mai reduziert ins BergischeVonGuido Wagner und Peter Seidel
TourismusBergischer Fahrradbus bringt Radler zum achten Mal von Opladen ins Bergische LandVonPeter Seidel
Sozialpsychiatrische AmbulanzMehr Leverkusener suchen Hilfe bei psychischen Krankheiten und KrisenVonAgatha Mazur
Tennisclub Rot-Weiß OpladenAlles neu nach der Flut und bereit für den nächsten AufschlagVonCharlotte Breidohr
Glocken sollen abends läutenLeverkusener Pfarrer beten in den Messen nach Papst Franziskus’ TodVonRalf Krieger
Interaktive Ausstellung in OpladenWie es aussieht, wenn aus „Schwein gehabt“ ein Foto wirdVonPeter Seidel
Förderschule an der WupperLeverkusener Schüler gestalten Cafeteria als neuen LieblingsortVonDominik Scholz
Gegen Wunsch der StadtLeverkusener Stadtrat hält an Gehaltserhöhung für Erzieher festVonStefanie Schmidt