FähreKölner Stadtrat sichert Verbindung von Leverkusen-Hitdorf nach Langel für ein JahrDer Kölner Stadtrat hat im nicht öffentlichen Teil seiner Sitzung beschlossen, die Fähre 2025 mitzufinanzieren.VonPeter Seidel
AutobahnausbauLeverkusen will gegen die geplante Megastelze klagenDie Stadt bevorzugt einen Tunnel beim A1-Ausbau. Aber der würde deutlich mehr kosten und Leverkusen müsste bezahlen.VonNiklas Pinner
St. Michael fährt wiederHenriette Reker will Leverkusens Oberbürgermeister noch antwortenDie St. Michael fährt wieder, zumindest bis zum Wochenende. Kölns Oberbürgermeisterin will einen Brief von Uwe Richrath offenbar noch beantworten.VonNiklas Pinner
ZukunftLeverkusens OB Richrath richtet wegen Hitdorfer Fähre drigenden Appell an Kölns OB RekerWas die Zukunft der Betreibergesellschaft der Fähre angeht, gibt es noch einige Unklarheiten.VonNiklas Pinner
Tag des EhrenamtesDoris Baglikow erhält „Leverkusen-Taler“ für ihr soziales EngagementSeit mehr als 20 Jahren ehrt die Stadt mit dieser Aktion ehrenamtlich engagierte Menschen. Zuvor entscheidet eine Jury über die Vergabe.VonJohannes Mönch
AktionVerein sammelt Weihnachtsgeschenke für Kinder in Leverkusens Partnerstadt NikopolDas Blau-Gelbe Kreuz sorgt für den Transport der Geschenkkisten in Leverkusens Partnerstadt.VonStefanie Schmidt
„Man nimmt uns die Arbeit“Leverkusener Bauamts-Mitarbeiter demonstrieren gegen CDU-PläneDie CDU will Schulen und Kitas nicht mehr vom Bauamt, sondern von der Stadttochter SWM bauen lassen.VonNiklas Pinner
KommentarKommentarEine Eingreiftruppe taugt nicht, Leverkusens Finanzmisere zu managenSchon die Einführung einer Task Force für das Haushaltsloch war ein Fehler.Ein Kommentar vonThomas Käding
Kommission soll wegIn der Haushaltskrise packt Leverkusens SPD den Rasenmäher ausSechs Millionen Euro gespart, aber viel geredet: Die Sozialdemokraten wollen den Etat nicht mehr mit einer Task Force sanieren.VonThomas Käding
HaushaltskriseGrüne rebellieren gegen Kassenführung von Leverkusens OBSchon Ende vorigen Jahres soll absehbar gewesen sein, dass die Gewerbesteuer einbrechen wird. Das legt ein Bericht des Rechnungsprüfungsamtes nahe.VonThomas Käding
Berufsmesse in der Rathaus-GalerieWie Leverkusen an neue Fachkräfte kommen willIn der Leverkusener Rathaus-Galerie findet noch bis einschließlich Samstag die Berufsmesse statt.VonDominik Scholz
Sessionsstart am 11.11.Leverkusens künftiger Prinz hat ein GeheimnisMarco I. wird im „Rheindorfer Gürzenich“ ein toller Empfang bereitet.VonThomas Käding
KoalitionsbruchSo reagiert Leverkusens politische Klasse auf das Ampel-AusVonRalf Krieger und Thomas Käding
IHK zu Sonntagsöffnungen„In Leverkusen auf Gewerbesteuereinnahmen zu verzichten, ist fahrlässig“VonAgatha Mazur
„Wichtige Arbeitsplätze gesichert“Leverkusens Oberbürgermeister über die Covestro-ÜbernahmeVonNiklas Pinner
Oberbürgermeister lenkt einSekou Sidibe aus Guinea wird nun doch in Leverkusen geduldetVonPeter Seidel
KommentarOB Richraths VorwürfeLeverkusener Azubi beweist seit Jahren IntegrationswillenEin Kommentar vonPeter Seidel
WiesdorfArchitekten stellen Ergebnisse für „Eingang Innenstadt West“ in Leverkusen vorVonNiklas Pinner
Diskussion über CDU-AntragWieso sich der Leverkusener Kulturausschuss selbst im Weg stehtVonNiklas Pinner