Trotz MängelmelderMüllsäcke liegen monatelang im Waldstück am Otto-Maigler-See in HürthNach dem Fund von aufgesägten Öltanks im Sommer gab es erneut Gerangel um die Zuständigkeit für wilden Müll. Das sagen die Beteiligten dazu.VonAndreas Engels
OrtsgemeinschaftSportler stellen das Team rund um den Benzelrather Ritter in FrechenMarcello I. (Marcell Kammilla) ist der neue Ritter der Ortsgemeinschaft Benzelrath. Sein Motto: „Das Herz von Benzelrath gilt es zu bewahren“.VonAlexa Jansen
InterviewJeden Tag gehen 14 Hektar landwirtschaftliche Fläche in NRW verlorenWilly Winkelhag ist Vorsitzender der Kreisbauernschaft Köln/Rhein-Erft-Kreis. Bernd Woidtke sprach mit ihm über die Landwirtschaft im Kreis.VonBernd Woidtke
Tagebau HambachErste Rohre für Rheinwasserleitung nach Elsdorf sind eingetroffenÜber die Transportleitung soll ab 2030 Rheinwasser in die Tagebaue fließen, die Vorarbeiten beginnen noch in diesem Jahr.VonDietmar Fratz
RWE informiert BürgerSo soll im Tagebau Hambach der zweitgrößte deutsche See entstehen40 Jahre lang wird die Befüllung der Grube mit Rheinwasser dauern. Wie das funktioniert und wie Elsdorf sich durch den See verändern wird.VonDietmar Fratz
NaturschutzprojektZwei Wildpferde von der Sophienhöhe nach Holland umgesiedeltMit der Aktion will RWE Power Inzucht in der Herde auf der Sophienhöhe bei Elsdorf vermeiden.VonDietmar Fratz
Empfang in BedburgLandwirte diskutieren über Herausforderungen der BrancheBeim Landwirte-Empfang in Bedburg diskutierten die Gäste über die Zukunft von Landwirtinnen und ihrer Branche am Tagebau Hambach.VonBernd Woidtke
Zukunft gesucht am Tagebau GarzweilerGestalten lässt sich in den geretteten Dörfer viel, zurückkommen wollen aber nur wenigeKeyenberg, Kuckum, Oberwestrich, Unterwestrich und Berverath: Rückkehrwillige sind rar. Was die Gemeinde Erkelenz nun vorhat.VonPeter Berger
414 BewerberKunstverein Frechen zieht ein positives Fazit zu Internationalen Grafik-TriennaleMehr als 1000 Besucher kamen zu der renommierten Ausstellung in den Stadtsaal - fünf Preisträger geehrt.VonAlexa Jansen
Ex-Umweltministerin Bärbel Höhn im Interview„Ich bin kein Fan von Schwarz-Grün“Die frühere NRW-Umweltministerin prägte in den 90er Jahren das Image der Grünen. Wie ist ihr Blick auf die aktuelle Lage ihrer Partei?VonGerhard Voogt
Waldvernetzung in KerpenEntscheidung der Bezirksregierung in der KritikMit dem Zulassungsbescheid zur Erweiterung der Kiesgrube Schüssler sinkt der Platz für die Waldvernetzung zwischen Hambacher Wald und Steinheide.VonElena Pintus
Viktoria KölnViel Lob und etwas Tadel von Trainer Olaf JanßenDer Höhenberger Drittligist geht als Tabellensechster in die Länderspielpause. Am Freitag testet die Viktoria gegen einen Zweitligisten.VonChristian Krämer
InterviewRWE-Kapitän Michael Schultz über Ex-Klub„Viktoria Köln wurde deutlich unterschätzt“VonChristian Krämer
LVR-ProjektFilmpremiere über das Aus der Brikettfabrik Wachtberg im Linden-Theater FrechenVonOliver Tripp
An Laterne befestigtDas ist die einsamste Bushaltestelle im Rhein-Erft-Kreis laut REVGVonTim Schneider
ExklusivGeplante Tagebau-SeenRWE will nichts für das Rheinwasser bezahlen – NRW-Umweltminister „erstaunt“VonDetlef Schmalenberg
KommentarGeplante Tagebau-SeenRWE will nichts für das abgezapfte Rheinwasser bezahlen. Wie frech ist das denn?Ein Kommentar vonDetlef Schmalenberg
Solarenergie-Expertin im Interview„Man muss den Menschen durch den Dschungel helfen“VonDominik Lambertz
TagebauGrüne warfen bei einer Radtour im Rhein-Erft-Kreis einen Blick in die ZukunftVonJoachim Röhrig
Test für Ernte der ZukunftKartoffeln und Solarstrom stehen im Rheinischen Revier auf demselben AckerVonPeter Berger
InfrastrukturBauarbeiten für neue Kreisstraße in Bergheim beginnen – Straße endet im NirgendwoVonDietmar Fratz
Neubau von Gaskraftwerken kommt nicht voranZweifel am Kohleausstieg 2030 in NRW wachsenVonPeter Berger
KommentarKommentar zu DigitalparkFrechen steht mit leeren Händen da, Goldgräberstimmung in BergheimEin Kommentar vonUdo Beißel
ArtenschutzNaturschützer kritisieren RWE-Biotope unterhalb von Bedburger WindrädernVonDennis Vlaminck
VersauerungFachleute befürchten in Pulheim Probleme mit Grundwasser wegen BraunkohleabbauVonMaria Machnik
56 Millionen Euro für Alt-MorschenichEin Braunkohledorf feiert Auferstehung – und kaum jemand feiert mitVonPeter Berger
Statt KohleWasserstoff-Pipeline soll durch Weilerswist führen – Kritik an BundesregierungVonTom Steinicke