Offiziell verkündetSt.-Remigius-Krankenhaus in Opladen bekommt neuen TrägerDas Klinikum Leverkusen hatte auch Interesse an der Übernahme des Opladener Krankenhauses bekundet.VonNiklas Pinner
Aufklärung verlangtRechtsextreme feiern „deutsch-russisches Familienfest“ in LeverkusenDie Rechtsextremisten vom „Aufbruch Leverkusen“ feiern ein „deutsch-russisches Familienfest“ in der Villa Wuppermann. Die Grünen verlangen Aufklärung.VonFrank Weiffen
Veranstaltung der AveaHunderte Leverkusener im Kostüm-TauschrauschAuch Prinz Mally trägt ein gebrauchtes Kostüm – und erklärt auf der Bühne, wo er es herhat.VonStefanie Schmidt
Sexualisierte GewaltAuch Frauen sollen in Leverkusen entspannt Karneval feiern könnenPrinz Mally I. sagt, wenn es nicht anders gehe, solle man lieber den Alkohol weglassen und sich dafür ordentlich benehmen.VonAyana Ruthe
RathausStadt Leverkusen und ECE verhandeln neuen MietvertragUnklar ist, wie lange die Vertragsdauer letztlich sein wird.VonRalf Krieger
Interview mit Leverkusener Ordnungsamtsleiter„Wir sind nicht die Bösen, die Strafen verteilen“Steffen Franzkowski ist mit 30 Jahren zum Leiter des Fachbereichs Ordnung und Straßenverkehr in Leverkusen aufgestiegen.VonStefanie Schmidt
JahresrückblickDie Kultur in Leverkusen steht am Beginn einer neuen ZeitAb Montag, 1. Januar, gibt es die „Kulturstadt Lev“ nicht mehr.VonFrank Weiffen
Zum JahresendeWie der Leverkusener Oberbürgermeister das Jahr 2023 bewertetLeverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath blickt auf das ausklingende Jahr 2023 zurück.VonNiklas Pinner
RückblickSo lief 2023 in Leverkusen politischSchier endlose Ratssitzungen, der Wandel der Stadtmitte – wir geben einen Überblick über was, was in der Politik in Leverkusen gelaufen ist.VonPeter Seidel
St. RemigiusÜbernahme des Trägers des Opladener Krankenhauses rückt näherDer nächste Verwaltungsakt zur Übernahme der „K-plus-Gruppe“ durch die Alexianer ist getan.VonNiklas Pinner
Trotz NiederlageSo feiert SV Bergfried Leverkusen das größte Spiel der VereinsgeschichteDie Fangesänge beschallen noch lange nach Abpfiff die Nachbarschaft – doch die nächtliche Feier hat die Zahl der Abbauhelfer deutlich minimiert.VonLars Richter
In der Bay-ArenaLeverkusen feiert seine Ehrenamtler: „Sie sind der Kitt der Gesellschaft“134 Trägerinnen und Träger der Ehrenamtskarte wurden für ihr gesellschaftliches Engagement gewürdigt.VonStefanie Schmidt
Schnelles InternetPrivater Anbieter soll Glasfaserausbau in Leverkusen vorantreibenVonJanne Ahrenhold
Ab 12. DezemberZwei neue Schnellbuslinien für Leverkusen und den Rheinisch-Bergischen KreisVonJanne Ahrenhold
Nach FestnahmeWie Leverkusen auf den vereitelten Anschlag in Opladen reagiertVonRalf Krieger, Peter Seidel und Niklas Pinner
Erst Haftbefehl, jetzt InsolvenzDrama um Aachener Modehaus trifft Leverkusen und BrühlVonCorinna Schulz, Peter Seidel und Wolfram Kämpf
BalkantrasseBezirksvertretung II lehnt Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Leverkusen und Bergischen abVonFrank Weiffen
Kurt-Lorenz-PreisDer Leverkusener Literaturvermittler Manfred Gottschalk wird gewürdigtVonThomas Käding
„Können das nicht tolerieren“Redner in Leverkusen verurteilen am Gedenktag AntisemitismusVonRalf Krieger
Nach GipfelWas Politiker in Leverkusen und Umgebung von den Migrations-Beschlüssen haltenVonNiklas Pinner, Peter Seidel, Frank Weiffen, Robin Albers und Thomas Käding
Sorge um IndustriestandortLeverkusens Oberbürgermeister schreibt Brief an Kanzler ScholzVonStefanie Schmidt
Gedenken im Jahr des Hamas-AngriffsAls vor 85 Jahren in Leverkusen die Synagoge brannteVonRalf Krieger