Kung Fu im WeihnachtspulloverSPD-Politiker tritt in Kneipe auf AfD-Mann ein – Rassistische Rede als Auslöser?Der Fraktionschef der SPD und ein AfD-Politker aus dem Stadtrat sind in den Vorfall involviert. Der Staatsschutz ermittelt.VonOliver Auster und Andreas Engels
Jahresrückblick285 Millionen Euro großes Finanzloch versetzt Leverkusen in SchockstarreDie politische Nachricht des Jahres hat es in sich: Von einem Tag auf den anderen beraubt sie die Stadt um jeden Gestaltungsspielraum.VonPeter Seidel
HebesätzeSo hat der Stadtrat Frechen zur Grundsteuer entschiedenDie Grundsteuer B sinkt um einen Prozentpunkt. Stadt und Rat wollen Rechtssicherheit schaffen.VonAlexa Jansen
Keine weitere BelastungStadtrat beschließt niedrigeren Hebesatz für Grundsteuer in KölnEine breite Mehrheit im Stadtrat hat sich gegen Mehreinnahmen über die Grundsteuer für die Stadt ausgesprochen. Das entlastet Kölnerinnen und Kölner.VonJulia Hahn-Klose
Müllgebühren, Hänneschen, KlinikenDiese Entscheidungen hat der Kölner Stadtrat getroffenDie Ost-West-Achse wurde vertagt, doch vieles wurde auf den Weg gebracht. Wir verschaffen einen Überblick.VonSusanne Rohlfing und Matthias Hendorf
FähreKölner Stadtrat sichert Verbindung von Leverkusen-Hitdorf nach Langel für ein JahrDer Kölner Stadtrat hat im nicht öffentlichen Teil seiner Sitzung beschlossen, die Fähre 2025 mitzufinanzieren.VonPeter Seidel
Kölner Taxi-Gewerbe kämpft um Existenz„Einen Preiskampf gegen Uber können wir nicht gewinnen“Die Kölner Taxi-Branche steht unter erheblichen Druck durch Mietwagendienste wie Uber. Jetzt soll ein Mindesttarif für fairen Wettbewerb sorgen.VonPeter Berger
RatsentscheidKöln soll ein virtuelles Bürgerbüro bekommenDer Kölner Stadtrat beschließt die Einführung eines virtuellen Bürgerbüros, um die Digitalisierung der Verwaltung zu fördern.VonJulia Hahn-Klose
Bezirksregierung hat BedenkenStadtrat entscheidet erst 2025 über Kölner Ost-West-AchseDas neue Verkehrskonzept des Tunnelbündnisses geht weit über die bisherige Planung hinaus. Der Rat braucht mehr Zeit für die Vorbereitung der Entscheidung.VonPeter Berger
Bisherige Arbeit obsoletNeue Planungen für Kölner Ost-West-Tunnel sind laut Egerer nötigDie endgültige Entscheidung über den Ausbau der Ost-West-Achse muss der Kölner Stadtrat am Donnerstag fällen.VonPeter Berger
Ein Haus, viele EigentümerVerein übernimmt Haus mit bewegter Geschichte in Köln-DellbrückDas Haus an der Bergisch Gladbacher Straße 1006 wurde jetzt offiziell dem Verein Tausendsechs übergeben. Für 2,2 Millionen Euro wird es saniert.VonLioba Lepping
Ost-West-AchseDas ist der Milliardenplan für den Kölner U-Bahn-TunnelEine Entscheidung wird am 12. Dezember im Stadtrat getroffen.VonPeter Berger
GeflüchteteNiederkassel verzichtet auf Klage gegen Zuweisung von Geflüchteten durchs LandVonPeter Freitag
Aus Protest gegen KürzungenKölner Jugendring gibt Ehrenamtspreis zurück – Massive Kritik an der StadtVonUli Kreikebaum
StadtratHebesatz für Grundsteuer könnte in Niederkassel sinken – Stadt argumentiert dagegenVonPeter Freitag
„Wirtschaftlicher Neustart“Kölner Verwaltung will städtischen Kliniken 533 Millionen Euro Schulden erlassen
Petition gegen Streichungen700 Stimmen erheben sich für die Erftstädter MusikschuleVonUlla Jürgensonn
KommentarRücktritt des KunstbeiratsVielleicht lieben die Kölner das Schmuddelige einfach zu sehrEin Kommentar vonMichael Kohler
Neuer Anlauf, weniger Studi-WohnungenKölner Politik berät über Verkauf von Grundstück am Bahnhof WestVonJulia Hahn-Klose
Auch Straßenreinigung wird teurerKölner zahlen 2025 fast zehn Prozent höhere AbfallgebührenVonJan Wördenweber und Julia Hahn-Klose
Ohne die SPD geht nichtsBefürwortern des Kölner U-Bahn-Tunnels könnte eine einzige Stimme fehlenVonPeter Berger
Neue GebührenordnungParken in Köln soll teurer werden – damit das Auto unattraktiv wirdVonHendrik Geisler
SPD will „Hick-Hack nicht unterstützen“Bezahlkarte für Geflüchtete findet in Köln wohl keine Mehrheit
Baustopp seit 2015Hangar auf Kalkberg soll fertiggestellt werden – Zwei Varianten zur AuswahlVonJulia Hahn-Klose
Ausbau am Geißbockheim150 Fußballkinder suchen eine Heimat – Umzug nach Mülheim vorgeschlagenVonSusanne Rohlfing
Sparpläne der Stadt KölnBürgermeister sollen Dienstautos verlieren und Bus und Bahn nehmenVonMatthias Hendorf
Beschlüsse aus dem RatAutonomes Zentrum zieht nach Kalk – Kölner Stadtordnung geht gegen Lachgas vorVonJulia Hahn-Klose
Nach tödlichem UnfallNiederkasseler Stadtrat vertagt Umbauplanungen für die ProvinzialstraßeVonPeter Freitag
KommentarHaushaltskriseDie Zeit der Visionen, Ideen und Masterpläne ist in Köln vorbeiEin Kommentar vonMatthias Hendorf
Straßenmaler, Musiker, Pascha-KaufDas hat der Kölner Rat abseits der Haushalts-Diskussion entschiedenVonJulia Hahn-Klose