Kündigung zurückgenommenBergheimer Stadtrat stimmt für Erhaltung von Musikschule La MusicaBergheim hat als erste Kommune des Zweckverbands La Musica seine Kündigung zurückgenommen. Der Ball liegt also bei den anderen Kommunen.VonRafael Greboggy
„Kurzfristige Schließungen möglich“Museum am Dom muss zulässige Besucherzahl halbierenUmfangreiche Brandschutzmängel wirken sich auf den Betrieb des Museums für Angewandte Kunst aus. Eine Überblick.VonMatthias Hendorf
Kommunalwahl am 14. SeptemberAfD stellt Matthias Büschges als Kölner OB-Kandidat aufDie Partei hat ihre Kandidaten für den nächsten Kölner Stadtrat aufgestellt.
Nach viel beachtetem InterviewOB Reker äußert sich erneut zu Debatte um Verwahrlosung in KölnOB Henriette Reker findet die ausgelöste Diskussion zur Verwahrlosung in Köln gut, ruft den Stadtrat aber zu Sachlichkeit auf.VonMatthias Hendorf und Gerald Selch
Neue VerordnungVerkauf von Lachgas an Minderjährige soll in Köln verboten werdenZuwiderhandlungen könnten mit Geldbußen bis zu 1000 Euro geahndet werden. Der Stadtrat soll die Verordnung am 27. Mai beschließen.VonSusanne Rohlfing
„Entwürdigend und ungerecht“Elfi Scho-Antwerpes muss um ihr Mandat bangenDie 72-Jährige gilt vielen als „Gesicht der Kölner SPD“, steht für die Kommunalwahlen im Herbst aber nur noch auf Platz 18 der Ratsreserveliste.VonSusanne Rohlfing
Nach Streit zwischen Stadtrat und BezirksvertretungDirk-Bach-Platz in Köln soll Ende Mai seinen neuen Namen erhaltenVor drei Jahren hatte die Bezirksvertretung Innenstadt beschlossen, den kleinen Platz neben der Oper nach dem Komiker zu benennen – jetzt wird es offiziell.
Bürgerbegehren gegen Tunnel„Unseriöses Spiel auf Zeit“ – Kritik an Kölner GrünenCDU, SPD und FDP pochen auf ihrer demokratischen Mehrheit im Stadtrat und werfen den Grünen eine Verzögerungstaktik vor.VonTim Attenberger
DienstreisenMitarbeitende der städtischen Bühnen Köln fliegen am häufigstenIm Jahr 2024 flog die Stadtverwaltung wieder mehr als in den Vorjahren. Sie nennt auch den Grund dafür: die Bühnen der Stadt Köln.VonMatthias Hendorf
Kommunalwahl 2024Kölner Grüne stärken Fraktionsspitze den RückenFraktionschefin Christiane Martin und Fraktionsgeschäftsführer Lino Hammer führen die Reserveliste an.VonPeter Berger
Ost-West-AchseWarum Köln seit 2016 über einen neuen U-Bahn-Tunnel diskutiertNun steht fest: Die Tunnellösung kommt. Der Entscheidung ging ein jahrelanges politisches Ringen voraus.VonTim Attenberger und Peter Berger
Kölner Stadtbahn-NetzWas die Entscheidung für den neuen U-Bahn-Tunnel jetzt bedeutetDer Beschluss des Stadtrats ermöglicht eine weitere Planung der U-Bahn-Variante, ob es auch zum Bau kommt, ist damit aber noch nicht sicher.VonTim Attenberger
KommentarU-Bahn-TunnelDer Kölner Stadtrat muss endlich eine Entscheidung fällenEin Kommentar vonTim Attenberger
Antrag im StadtratGrüne und Volt wollen Windräder in Köln – Hier könnten sie stehenVonJulia Hahn-Klose
Brisanter Bericht zur Kölner OperPrüfer rügen Auftragsvergaben ohne „ordnungsgemäße Verfahren“VonMatthias Hendorf
Gymnasium NiederkasselMachbarkeitsstudie soll Klarheit über Sanierung oder Neubau bringenVonPeter Freitag
KommunalwahlenKölner Linke nominiert Heiner Kockerbeck als OB-KandidatenVonMatthias Hendorf und Susanne Rohlfing
Container in Innenstadt-Park?Keine Mehrheit im Kölner Rat – Stadtspitze fürchtet KlagenVonMatthias Hendorf
„Dramatische Finanzlage“Stadtrat verabschiedet Kölner Haushalt – Wie reagiert die Prüfbehörde?VonMatthias Hendorf
„Fatalismus“, „resigniert“, „unglücklich“Kölner Parteien und OB-Kandidaten kritisieren Reker-AussagenVonSusanne Rohlfing, Julia Hahn-Klose, Peter Berger, Gerhard Voogt, Hendrik Geisler und Florian Holler
„Kriege schon wieder Gänsehaut“Nach Hilferuf – So steht es um die Zukunft der Schull- un VeedelszöchVonAnnika Müller
65,7 Millionen Einwegbecher pro JahrKölner Stadtrat soll am 13. Februar über neue Verpackungssteuer entscheidenVonMatthias Hendorf
Offener Brief an OB RekerKölner Sportklubs befürchten „Kahlschlag“ und fordern Rücknahme von PlänenVonJulian Preuten
Früheres Nazi-GefängnisKölner NS-Dok soll für elf Millionen Euro neugestaltet werdenVonMatthias Hendorf
Ausblick 2025Diese Themen werden im kommenden Jahr in Köln wichtigVonPeter Berger und Matthias Hendorf
KommentarKVB-Chaos, Opern-Debakel, Ford-BebenDas Köln-Jahr in Zitaten: „Die Debatte der letzten Tage innerhalb der Partei, sorry, kotzt mich an“Ein Kommentar vonPeter Berger
„Das können wir uns derzeit nicht leisten“Wiedereröffnung des Kölner Colonius für Besucher rückt in weite FerneVonMatthias Hendorf
Club E, Canapé, KakaduDiese Discos gab es mal in Rhein-Erft – einige mit zweifelhaftem RufVonTim Schneider