Rückzug angekündigtCDU-Politiker Oliver Kehrl verzichtet auf sein Mandat im Kölner StadtratDer ehemalige Landtagsabgeordnete zeigt sich unzufrieden mit der ausgebliebenen Aufarbeitung des Wahlergebnisses seiner Partei.VonTim Attenberger
Modell für KommunalpolitikWechselnde Mehrheiten im Kölner Stadtrat könnten Stillstand aufhebenEntscheidungen mit unterschiedlichen Mehrheiten herbeizuführen, würde auch eine Rückkehr zum Ursprung eines Stadtrats bedeuten.VonTim Attenberger
„Köln wird nach Feierabend regiert“Braucht Köln einen besser bezahlten Stadtrat?Schon 2018 forderte OB Reker vergebens eine bessere Bezahlung des Rates. Reichen 541 Euro Entschädigung im Monat plus Sitzungsgeld? Eine Analyse.VonPeter Berger, Matthias Hendorf und Susanne Rohlfing
Fraktions-Verhandlungen laufen„Deshalb kann ich mich nicht einfach so den Grünen anschließen“Bis zur ersten Ratssitzung am 6. November soll feststehen, ob und welches Bündnis es geben wird.VonTim Attenberger, Julia Hahn-Klose, Matthias Hendorf und Susanne Rohlfing
Nach der OB-WahlWer mit wem über Bündnisse im Kölner Stadtrat verhandeltTorsten Burmester wird ab dem 1. November Oberbürgermeister sein. Mit seiner SPD allein wird er allerdings nichts erreichen können.VonTim Attenberger, Matthias Hendorf und Susanne Rohlfing
Forderung der KommunalaufsichtNiederkasseler Rat beschließt Doppelhaushalt 2025/2026 zum zweiten MalObwohl bereits ein neuer Stadtrat gewählt wurde, musste der bisherige Niederkasseler Rat noch einmal zu einer Sondersitzung zum Thema Finanzen tagen.VonPeter Freitag
UpdateEntscheidungPolitik verordnet dem neuen Marktgelände in Waldbröl eine SchlankheitskurDer Stadtrat hat sich ebenfalls für den Verzicht auf einige Elemente an der neuen Halle entschieden. Seine letzte Sitzung war sehr emotional.VonJens Höhner
Frauenanteil bei 45,6 ProzentSo setzt sich der neue Kölner Stadtrat zusammenWer sind die 90 Frauen und Männer, die in den kommenden fünf Jahren die Geschicke Kölns lenken werden? Ein Überblick.VonSusanne Rohlfing, Julia Hahn-Klose und Matthias Hendorf
Drohender EinnahmeausfallNiederkasseler Stadtrat muss wegen Doppelhaushalt nachsitzenBevor die neugewählten Ratsmitglieder in ihr Amt eingeführt werden, kommt der alte Niederkasseler Stadtrat noch einmal zu einer Sondersitzung zusammen.VonPeter Freitag
Analyse nach der WahlWer hat künftig im Kölner Stadtrat das Sagen?Die Grünen sind Wahlsieger, aber die Suche nach Mehrheitsbündnissen ist schwierig: Die große Unbekannte ist Die Linke. Die CDU setzt vorerst auf Petelkau.VonTim Attenberger, Julia Hahn-Klose und Matthias Hendorf
Mögliches RatsbündnisIn diesen Punkten sind sich Grüne und SPD in Köln uneinsIm Kölner Stadtrat bahnt sich nach der Kommunalwahl ein neues Ratsbündnis an. Bei den Verhandlungen wird es strittige Punkte geben.VonTim Attenberger und Susanne Rohlfing
KommunalwahlDreierkoalition im Stadtrat von Königswinter verliert ihre MehrheitIn Königswinter müssen Heike Jüngling und Lutz Wagner in die Stichwahl für das Bürgermeisteramt. Im Rat verliert die Koalition nach fünf Jahren ihre Mehrheit.VonCarsten Schultz
KommunalwahlSo sieht der neue Stadtrat in Frechen aus - Stichwahl ums BürgermeisteramtVonAlexa Jansen
„Kein gutes Vorzeichen“Schwierige Mehrheitsverhältnisse im Niederkasseler Rat – AfD-Vertreter sorgt für EklatVonPeter Freitag
FDP und BSW enttäuschen, Volt auf KursSo haben die Kleinparteien im Kampf um den Kölner Stadtrat abgeschnittenVonFlorian Holler
Kommunalwahl 2025Leverkusener Stadtrat so groß wie nie - CDU gewinntVonThomas Käding und Agatha Mazur
Kölner KommunalwahlDie Linke ist so erfolgreich wie nie – zwei Direktmandate im StadtratVonJulia Hahn-Klose
Letzte Sitzung vor WahlKaufhof, Spielplätze, Otto-Langen-Quartier – Was der Kölner Stadtrat entschieden hatVonTim Attenberger und Julia Hahn-Klose
Beleidigung, Recht am eigenen BildGegen Kölner Ratskandidaten der AfD liegt ein Strafbefehl vor – Einspruch eingelegtVonJulia Hahn-Klose und Lena Heising
Wahl am 14. SeptemberSitze, Bezirksvertretungen, OB-Wahl – So funktioniert KommunalpolitikVonHelmut Frangenberg
Abschied aus dem RatGisela Kronenberg will in Leverkusen künftig außerparlamentarisch arbeitenVonRalf Krieger
Kommunalwahl 2025Sieben Parteien treten in Mechernich an – Drei BürgermeisterkandidatenVonThorsten Wirtz
Dienstältester im StadtratLeo Müller stellt sich in Troisdorf als Bürgermeister zur WahlVonDieter Krantz
Auf den Spuren des VatersAnna Börschel will für die SPD in den Kölner Stadtrat einziehenVonSusanne Rohlfing
Nach fünf Jahren als Ratsfrau„Ich brauche jetzt Zeit, um für mein Abitur zu lernen“VonSusanne Rohlfing
Zugunsten der WirtschaftBergneustädter Stadtrat verzichtet auf eine halbe Million EuroVonFlorian Sauer
180-Grad-WendeKölner Stadtrat will Spielplätze nun wohl doch nicht umbenennenVonTim Attenberger und Peter Berger
Kritik der RechnungsprüferKölner Stadtrat soll ohne Beratung mehrere Millionen Euro freigebenVonTim Attenberger
Fehlende KaufoptionSkandal um Kölner Stadthaus in Deutz bleibt weitgehend folgenlosVonTim Attenberger
Kölner StadtratAußengastronomie am Brüsseler Platz soll wieder länger öffnen dürfenVonJulia Hahn-Klose
Aktuelle Stunde im StadtratWahlkampf nimmt beim Thema sicherer Schulweg für Kölner Kinder Fahrt aufVonSusanne Rohlfing und Julia Hahn-Klose