Lokale Nachrichten aus Leverkusen und Umgebung
13.4°C
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
ANZEIGE
Startseite
Uli Kreikebaum
Redaktion
Uli Kreikebaum
Neueste Artikel
Der alte Plagegeist und die Bürokratie
86-Jähriger Kölner setzt Anbau für Wallraf-Richartz-Museum durch
Am Dienstag wird der Grundstein für den Erweiterungsbau des Wallraf-Richartz-Museums gelegt. Dazu wäre es ohne die Ausdauer eines Kölner Unternehmers nie gekommen.
Merken
Merken
40 Jahre Wallraffs „Ganz unten“
„Es ist ein kleines Wunder, dass es mich als Investigativjournalisten gibt“
Das Buch des Kölner Schriftstellers ist bis heute das meistverkaufte Sachbuch in deutscher Sprache.
Merken
Merken
Wohnungslosigkeit in Köln
Buch widmet sich Frauen zwischen Obdachlosigkeit und Gefängnis
Die Kölnerinnen Petra Metzger und Christiane Niesel haben mit Betroffenen gesprochen und Ursachen recherchiert. Das Projekt ist auf Spenden angewiesen.
Merken
Merken
ANZEIGE
Nach KStA-Artikel
„Keine Karriere, keine Kinder, keine Frau“ – Bekenntnisse eines Sozialphobikers
Andreas K. hat wegen einer Sozialphobie nie Karriere gemacht und nie Beziehungen gehabt. Nach einem Artikel im „Kölner Stadt-Anzeiger“ hat er sich offenbart. Ein Treffen mit einem mutigen Menschen.
Merken
Merken
Anerkennung für Donald Trump
„Voller Glück“ – Zentralrat der Juden in Köln erleichtert nach Geiselfreilassung
Beim Zentralrat der Juden in Köln herrscht Erleichterung über die Freilassung der Geiseln – und es gibt Hoffnung auf einen neuen Dialog.
Merken
Merken
Autobiografie „Inside“
Ein Held muss Boris Becker nicht mehr sein
Boris Beckers Autobiografie „Inside“ ist Hollywood-Kino, das von den inneren Kämpfen und der Widersprüchlichkeit des deutschen Superstars erzählt. Am 21. Oktober kommt Becker zur lit.Cologne Spezial nach Köln.
Merken
Merken
Kölner Behörde überlastet
9000 Einbürgerungs-Anfragen unbearbeitet – 320 Klagen gegen die Stadt
Die Einbürgerungsstelle des Kölner Ausländeramts ist aufgestockt worden. An den Wartezeiten hat sich wenig geändert. Eine Bestandsaufnahme.
Merken
Merken
Kölner Autorin zum 7. Oktober
„Ich war schockiert angesichts des Schweigens in Deutschland“
Für Agnieszka Lessmann, Tochter eines jüdischen Holocaust-Überlebenden, bedeutete das Massaker der Hamas einen tiefen Einschnitt.
Merken
Merken
„Lage extrem verschlimmert“
Viele Parkhäuser in Köln sind gesperrt – Probleme mit Dreck und Drogen
In der Kölner City sind die Parkmöglichkeiten eingeschränkt. Bei den geöffneten Parkhäusern gibt es massive Hygieneprobleme.
Merken
Merken
Friedensbündnis
Stadt Köln setzt Verleihung von Ehrenamtspreis nach Austritt der Synagogen-Gemeinde aus
Runder Tisch Frieden und jüdische Gemeinschaft beklagen jeweils, nicht miteinander gesprochen zu haben.
Merken
Merken
Zurück
1
2
3
4
5
…
10
Weiter
ANZEIGE X