NeujahrsempfangDie Lage für Leverkusener Ärzte ist kompliziert, aber doch auch gutVor allem die große Bürokratie und unausgegorene Neuerungen beklagt die Ärzteschaft der Stadt.VonRalf Krieger
OB-WahlLeverkusens SPD beantwortet die KandidatenfrageDie Sozialdemokraten wollen endlich verraten, ob Uwe Richrath eine dritte Amtszeit anstrebt.VonThomas Käding
Kultur in LeverkusenBesucherzahlen im Museum Morsbroich bleiben niedrig – und jetzt?Die Verwaltung hat mitgeteilt, wie viele Besucherinnen und Besucher ins renommierte Museum Morsbroich kommen. Die Zahlen sind ernüchternd.VonNiklas Pinner
KulturabendIm Schloss Morsbroich trifft Harfe auf LiteraturIm Spiegelsaal des Schlosses Morsbroich herrscht gespannte Stille. Zwischen den Spiegeln und Kronleuchtern klingen die ersten Töne der Harfe von Konstanze Jarczyk.VonDominik Scholz
Seltener FlügelKölner Pianistin spielt Brahms bei Adventskonzert in LeverkusenBeim Konzert im Schloss Morsbroich konnten die Gäste am ersten Adventssonntag einen besonderen Flügel hören.VonRalf Krieger
KonzertKölner Musikprofessorin spielt Blüthner-Flügel auf Schloss Morsbroich in LeverkusenSheila Arnold hat mit dem Leverkusener Niklas Enzenauer zusammengearbeitet.VonNiklas Pinner
Grafiketage MorsbroichDiese Kunst kann man wirklich fast anfassenIm Museum gibt man sich Mühe, den Besuchern etwas zu bieten: Unterm Dach kann man Kunstwerke künftig genauer untersuchen.VonRalf Krieger
„Mühlensommer“Martina Bogdahn feiert literarisches Debüt im Morsbroicher SpiegelsaalIm Spiegelsaal des Museums Morsbroich fand eine besondere Lesung statt: Die Münchener Autorin Martina Bogdahn präsentierte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Museum Litterale“ ihr erstes Buch „Mühlensommer“.VonDominik Scholz
Morsbroicher KunsttageEin Rundgang in Leverkusen „gegen den Himmel“Am Wochenende lockten freier Eintritt und Künstler-Gespräch Besucher ins Schloss und seine Remisen.VonTimon Brombach
Kultur in LeverkusenMuseum lädt ein zu Morsbroicher KunsttagenGeöffnet ist das Museum am Samstag, 9., und Sonntag, 10. November, der Eintritt ist frei.
Ausstellung im Museum MorsbroichDer Himmel gehört wieder uns allenDas Museum Morsbroich in Leverkusen zeigt meditative „Momentaufnahmen“ von Jef Verheyen und Johanna von Monkiewitsch.VonMichael Kohler
Mit BildergalerieEin Streifzug durch die 20. Leverkusener KunstnachtDie Organisatoren der Leverkusener Kunstnacht konnten sich über so viele Locations wie noch nie freuen.VonTimon Brombach
„Parklabyr“Künstler am Schloss Morbroich erklären die Finanzierung hinter ihrem ProjektVonNiklas Pinner
„Jenseits der Ngong Berge“Leverkusener Autorin schreibt über Widersprüche der Tania BlixenVonNiklas Pinner
„Parklabyr“Deshalb stockt es bei der Umsetzung der Wunschproduktion auf Schloss MorsbroichVonNiklas Pinner
„Wissen von drei Interessenten“Wie es mit der Gastronomie auf Schloss Morsbroich weitergehtVonNiklas Pinner
„Gegen den Himmel“Wie im Leverkusener Museum Morsbroich dem Nichts eine Gestalt gegeben wirdVonNiklas Pinner
70. GeburtstagKunstverein Leverkusen zeigt „Geschätztes und Geliebtes“ seiner MitgliederVonNiklas Pinner
Fenster in die VergangenheitMuseum Morsbroich eröffnet Ausstellung von Marcel van EedenVonJanne Ahrenhold
Schloss MorbroichÜber den Weg sind sich in Leverkusen alle einig, über das Tempo nichtVonNiklas Pinner
Nach dem DFB-Pokal-FinaleWie die wohl größte Party in der Geschichte von Leverkusen abläuftVonNiklas Pinner