Erste TeilnahmeVolt stellt sich für die Kommunalwahl in Leverkusen aufAuf Listenplatz eins kandidiert Lena Schluck, Studentin der Sozialen Arbeit.VonStefanie Schmidt
Baustart an Sankt AndreasSchlebusch bekommt ein neues „Haus der Begegnung“Das „Klösterchen“ wird saniert und bekommt einen modernen, langgestreckten Anbau als neues Pfarr- und Gemeindezentrum.VonStefanie Schmidt
Ressourcen bündelnKlinikum Schlebusch prüft Übernahme von Krankenhaus in WermelskirchenDem Krankenhaus Wermelskirchen geht es wirtschaftlich nicht gut. Bis zum Sommer soll geprüft werden, inwiefern beide Häuser zusammenpassen.VonAgatha Mazur
Ende des Zweiten WeltkriegsIn Schlebusch formen Schmiede viele Nägel für den FriedenAm Samstag erinnerten Schmiede aus ganz Deutschland im Industriemuseum Sensenhammer an den 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945.VonJessy Schmidt
LandesligaFür den SV Schlebusch rückt der Klassenerhalt näherDie Mannschaft von Trainer Markus Hilmer gewinnt die Partie bei Fortuna Bonn mit 1:0.VonFrederik Müller
WohnungenLängst nicht an jeder Leverkusener Schule kann ein Hausmeister wohnenDie Stadt und die Gesellschaft Vivawest geben weitere Auskünfte zu leerstehenden Wohnungen.VonRalf Krieger
„I surrender Schlebusch“Eine Schlebuscherin riskierte 1945 ihr Leben und rettete das DorfDie mutige Maria Dresen-Bierbaum rettete Schlebusch 1945, indem sie Kämpfe verhinderte.VonRalf Krieger
Freudenthaler SensenhammerLeverkusener Industriemuseum setzt ein Zeichen für FriedenDas Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer in Schlebusch ruft für Samstag, 10. Mai, 11 bis 17 Uhr, zum „Schmieden für den Frieden“ auf.
Straßenfest, Demo, AktionenDas ist rund um den CSD in Leverkusen geplantAm 31. Mai und 1. Juni startet der insgesamt zweite, aber erste eigenständige Christopher Street Day in Leverkusen.VonAgatha Mazur
Kunstaktion in SchlebuschMit Händen und Füßen entsteht ein SagenbuchMit Händen und Füßen konnten Kinder Bilder für ein Sagenbuch drucken. Es folgen noch weitere Termine.VonLena Schmitz
Klinikum LeverkusenHebammengeführter Kreißsaal nimmt Arbeit aufNach Jahren der Planung wurde der neue Kreißsaal in Schlebusch in Betrieb genommen. Erstes Baby war die kleine Nina.VonAgatha Mazur
Achtes KneipenfestivalSo tanzte Leverkusen durch die NachtMehr als 20 Locations, freier Eintritt und viel Musik: So war das achte Kneipenfestival in Leverkusen.VonDominik Scholz
Inklusive ÜberraschungProgramm für Schlebuscher Schützen- und Volksfest veröffentlichtVonAnne Philipp
FußgängerzoneSicherheitslücke: Defekte Poller in Schlebusch sollen bald repariert werdenVonStefanie Schmidt
Workshops, Konzert, Kunst10 Tipps für die Osterferien in Leverkusen, Leichlingen und BurscheidVonDoreen Reeck
Eklat auf ParteitagNachbeben in Ortsvereinen - SPD stellt Opladener Bezirksbürgermeister kaltVonPeter Seidel
„Blühendes Schlebusch“Farben, Düfte und Frühlingsfreude für alle Sinne in der FußgängerzoneVonDominik Scholz
Überraschung beim LandesligistenMarkus Hilmer verlässt nach drei Jahren den SV SchlebuschVonAlexander Wolf
Leverkusener SchandfleckBaulücke Alt Schlebusch soll ab Sommer endlich geschlossen werdenVonStefanie Schmidt
Erster Gesundheitsbericht der StadtDie meisten Ärzte gibt es in Wiesdorf und SchlebuschVonAgatha Mazur