NRW-Ministerpräsident reist nach BayernWüst eilt seinem Freund Söder zur Hilfe im WahlkampfDie Landtagswahlen in Bayern sind für die Union ein wichtiger Stimmungstest. Ein schlechtes Abschneiden wäre fatal.VonGerhard Voogt
Kölner Sportmanager rückt ins IOC aufNeuer Anlauf für Olympische Spiele in NRWDer Kölner Sportmanager wird Mitglied im IOC-Vorstand. Wie sind die Pläne für Olympia in Deutschland und NRW?VonPeter Berger
Die CDU und die K-FrageWüst statt Merz? Was für und was gegen eine Kandidatur sprichtFriedrich Merz will für 2025 Kanzlerkandidat der Union werden. Sollte er straucheln, käme Hendrik Wüst ins Spiel. Ein Szenario, das große Risiken birgt.VonGerhard Voogt
Finanzierungs-StreitBund will Ländern offenbar Hilfe für Geflüchtete kürzen – um mehr als die HälfteBeim Treffen einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe soll die Bundesregierung angekündigt haben, weit weniger für Flüchtlingshilfe zahlen zu wollen.
Abschluss mit Traumnote Abitur in NRW 2023: 2000 junge Leute erreichen 1,0-SchnittDie außergewöhnliche Leistung wurde von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst und Schulministerin Dorothee Feller geehrt.
NRW-Minister besorgtWüst fordert sachliche Debatte zur Migration „ohne unnötige Polarisierung“Der Ministerpräsident von NRW forderte vom Bund baldige Klarheit über die künftige Finanzierung der Flüchtlingskosten.
„Uns fehlt die Luft zum Atmen“350 Bürgermeister schicken Brandbrief an Ministerpräsident Wüst40 Prozent der Kommunen droht nach Angaben des Städte- und Gemeindebunds im kommenden Jahr die Haushaltssicherung und ihren Bürgern damit drastische Steuererhöhungen.VonPeter Berger und Gerhard Voogt
Kritik an Blau-TonLandesverbände wehren sich offenbar gegen neues CDU-Logo – Merz droht mit Absage von AuftrittenDie CDU erntet viel Kritik für ihr neues Logo. Friedrich Merz soll kritischen Landesverbänden damit gedroht haben, Auftritte abzusagen.
Ärger um PR-TermineWarum hat Wüst die Opposition bei seiner Sommertour nicht eingeladen?Hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst parlamentarische Gepflogenheiten verletzt? Die Opposition kritisiert, sie sei bei PR-Terminen ausgebootet worden.VonGerhard Voogt
Wüst will paritätische WahllisteCDU-Platzhirsche bangen um Europa-Mandate wegen geplanter FrauenquoteDie Einführung der Frauen-Quote liegt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst persönlich am Herzen. Für Europa-Politiker der NRW-CDU wird es eng.VonGerhard Voogt
KommentarKommentar zum Umgang mit der AfDDas könnte die Lehre aus Thüringen seinEin Gesetz passiert den Landtag dank Stimmen der AfD. Das ist ein Weckruf, weniger auf Parteitaktik zu setzen – und so die Demokratie zu stärken.Ein Kommentar vonCarsten Fiedler
Parteitag in HolweideKölner CDU diskutiert öffentlich über FinanzproblemeSchatzmeister Sebastian Benz thematisierte ein Darlehen bei einem anderen Kreisverband. Parteichef Karl Mandl sucht nach einer Lösung.VonTim Attenberger
„Brandgefährlichen Politiker“ und „fieser Mensch“Hendrik Wüst distanziert sich deutlich von Höcke und AfD
Alarmierender BerichtKosten bei Umbau von Wüsts Staatskanzlei explodierenVonPeter Berger und Gerhard Voogt
Gutachten zum BrückenzustandExperte sieht keine fachlichen Fehler bei Rahmede-TalbrückeVonAxel Spilcker
Wüst über „Deutschland-Pakt“„Der Bund hat wertvolle Zeit vertrödelt“VonCarsten Fiedler und Gerhard Voogt
Nach Stadt-Anzeiger-BerichtGefälschtes Wüst-Foto wird Thema in Geheimsitzung im LandtagVonOliver Auster
NRW-Ministerpräsident in EU-KommissionDebatte um Industriestrompreis: Wüst sieht Deutschlands Wohlstand bedroht
NRW-Ministerpräsident fordert mehr TempoWüst spricht bei Scholz' Deutschlandpakt von einem „reinen PR-Gag“VonPeter Berger und Thorsten Breitkopf
„Der Umgang ist bestürzend“SPD und Grüne in NRW positionieren sich klar in Causa Hubert AiwangerVonPeter Berger und Tim Attenberger
Ministerpräsident auf SommertourHendrik Wüst isst auf der Kölner Keupstraße türkische SpezialitätenVonAlina Bremer
Geplante GesetzesänderungWas die Abschaffung des Mindestabstands zu Windrädern in NRW bedeutetVonEliana Berger
KommentarSignal für NeustartBei der NRW-SPD sollen Neid und Missgunst ein Ende habenEin Kommentar vonGerhard Voogt
Auffällige Bummelei bei AnfragenFDP wirft Schwarz-Grün schlampigen Umgang mit Oppositionsrechten vorVonGerhard Voogt
Bauteile für modernste Kampfjets der WeltRheinmetall baut neue Fabrik in NRW – Wüst beim SpatenstichVonLena Heising
Debatte um gestiegene Asylanträge in NRWFDP: Kommunen bei Geflüchteten „nicht im Regen stehen lassen“VonLena Heising und Florian Holler
Debatte um Äußerungen von Friedrich MerzCDU in NRW zieht scharfe Trennlinie zur AfD, Wüst schweigtVonPeter Berger
Weg für Thyssenkrupp freiNRW fördert klimaneutrale Stahlproduktion mit 700 Millionen EuroVonPeter Berger
KommentarGastbeitrag Marie-Christine OstermannHendrik Wüst lässt den Mittelstand in der Juli-Sonne verdorrenEin Kommentar vonMarie-Christine Ostermann
FreudenbergErmittlungen im Fall Luise vor dem Abschluss – Verfahren gegen Mädchen wird eingestelltVonPeter Stroß