Lokale Nachrichten aus Leverkusen und Umgebung
9.1°C
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
ANZEIGE
Startseite
Kerstin Meier
Redaktion
Kerstin Meier
Neueste Artikel
Direktorin Hannelore Vogt verlässt die Stadtbibliothek
„Ein Wohnzimmer für die Stadt“
Die Kölner Stadtbibliothek zieht ins Interim und Direktorin Hannelore Vogt verlässt das Haus. Im Interview verrät sie, warum jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Abschied ist.
Merken
Merken
Mein Kulturmonat
„Für Momo habe ich als Kind einen Rucksack gepackt“
Rieke Brendel, Geschäftsführerin der lit.Cologne, erzählt von ihrer engen Bindung an Kölner Kulturorte und -Akteure – und gibt persönliche Tipps für den März.
Merken
Merken
Klage gegen Roman über Kunstszene
„Übergriffe waren Standard“
Christoph Peters kommt mit seinem Roman „Innerstädtischer Tod“ über die Abgründe der Kunstszene nach Köln - der Galerist Johann König klagt gegen das Buch.
Merken
Merken
ANZEIGE
Verkauf an Thalia
Nachfolger für Kölner Veedels-Buchhandlungen fehlen
Viele kleine, inhabergeführte Buchhandlungen in Köln müssen schließen oder an den Buchhandlungsriesen Thalia verkaufen. Vor allem fehlt der Nachwuchs.
Merken
Merken
Neues Buch
Luisa Neubauer über Rückschritte in der Klimadebatte: „Die Fronten sind jetzt klar“
Die Zeiten, in denen sich alle ein möglichst grünes Image verpassen wollten, sind vorbei. Dafür machen wir uns jetzt wenigstens nichts mehr vor, sagt Luisa Neubauer im Interview.
Merken
Merken
Mein Kulturmonat
„Wir brauchen eine Vision für die Kultur dieser Stadt“
Joscha Oetz, Leiter der Jazzhausschule, erzählt von der Kölner Musikszene und gibt persönliche Tipps für den Februar.
Merken
Merken
Kommentar
Musical Dome
Die Kölner sind geübt darin, sich das Hässliche schönzureden
Der Musical Dome, der eigentlich als Provisorium gedacht war, feiert kommendes Jahr seinen 30. Geburtstag – und könnte noch bis 2028 bleiben.
Merken
Merken
Buch von Moderatorin Aline Abboud
„Die kommenden Wahlen machen mir Angst“
Aline Abboud ist Tochter eines Libanesen und einer Ostberlinerin und hat sich für ihr erstes Buch auf eine sehr persönliche Suche nach ihren Wurzeln begeben.
Merken
Merken
Kommentar
Unwort des Jahres ist „biodeutsch“
Alle sind deutsch, aber manche sind deutscher
Der Biodeutsche ist leider weit entfernt vom Müsli-Charme, den die Vorsilbe eigentlich hat: Er will bewusst ausgrenzen.
Merken
Merken
Kölner Festival Passagen
Design mit Liebe zum Detail
Überall, wo in der Stadt die orangen Passagen-Fahnen wegen, gibt es noch bis zum 16. Januar Design zu entdecken.
Merken
Merken
Zurück
1
2
3
4
5
…
10
Weiter
ANZEIGE X