Lokale Nachrichten aus Leverkusen und Umgebung
9.1°C
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
ANZEIGE
Startseite
Kerstin Meier
Redaktion
Kerstin Meier
Neueste Artikel
Ulrich Wickert
„Schließung von Goethe-Instituten ist falsches Signal“
Ulrich Wickert kritisiert die geplante Schließung von Goethe-Instituten in Frankreich.
Merken
Merken
Schreibraum Köln
Besuch in der Bücher-Werkstatt
Der Kölner Schreibraum ist nicht nur ein offener Arbeitsplatz sondern auch ein Treffpunkt für die Literaturszene.
Merken
Merken
Buch von Isabel Schayani
Die Schicksale hinter den Schlagzeilen
Die Weltspiegel-Moderatorin Isabel Schayani bringt mit ihrem bewegenden Buch "Nach Deutschland" die Empathie zurück in die aufgeheizte Debatte.
Merken
Merken
ANZEIGE
Max Richard Leßmann
Sylt-Roman mit Promi-Unterstützung
Max Richard Leßmann wurde mit den Sozialen Medien groß - mit "Sylter Welle" beweist er, dass er auch Romane schreiben kann.
Merken
Merken
Interview mit „Sucht und süchtig“-Host John Cook
„Der Podcast hat mein Leben gerettet“
John Cook macht mit seinem Freund Hagen Decker den Podcast „Sucht und süchtig“, der den Deutschen Podcast Preis gewonnen. Im Interview spricht er über seine Suchtprobleme und die Resonanz auf den Podcast.
Merken
Merken
Neues Buch von Sophie Passmann
Besser sich selbst widersprechen, bevor es andere tun
Es gibt kaum ein Medium, in dem Sophie Passmann nicht erfolgreich aktiv ist. Jetzt hat die 29-Jährige ein neues Buch veröffentlicht.
Merken
Merken
Philosophin Susan Neiman
„Die Woken sind nicht links!“
Die Philosophin Susan Neiman kommt mit ihrem umstrittenen Buch „Links ist nicht woke“ nach Köln.
Merken
Merken
Brachte Frank Schätzing groß raus
Kölner Verleger Hejo Emons ist gestorben
Der Verlag von Hejo Emons wurde vor allem mit Regionalkrimis und der Reihe „111 Orte...“ bekannt.
Merken
Merken
Kölner Bücherfest
Entdeckungen jenseits der Bestsellerlisten
Am Sonntag, 3. September, präsentiert sich die unabhängige Kölner Literaturszene auf dem Kölner Bücherfest. Mit dabei sind Verleger Adrian Kasnitz und Uli Ormanns, Inhaber der Agnes-Buchhandlung.
Merken
Merken
Doku über Eduard Zimmermann
Wie „Aktenzeichen XY ... ungelöst“ Angst in deutschen Wohnzimmern verbreitete
Eine Kölner Regisseurin hat eine kritische Dokumentation über die ersten drei Jahrzehnte „Aktenzeichen XY... ungelöst“ gedreht.
Merken
Merken
Zurück
1
…
6
7
8
9
10
Weiter
ANZEIGE X