Umfrage zur kurzen KarnevalssessionAb Aschermittwoch ist alles vorbei – wie geht es Ihnen damit?Eine kurze Session geht zu Ende: Hätten Sie gerne noch mehr davon gehabt? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!
Für lebendige ErinnerungenRosenmontag 2024 in Köln – ein Tag im ZeitrafferSie konnten nicht in Köln sein am Rosenmontag, oder wollen nochmal den Tag Revue passieren lassen? Ein Blitz-Blick auf die Severinstraße.
Die schnelle UmfrageKarnevalssession 2023/2024: Top oder Flop?Tolle Kostüme, schöne Stimmung auf der Straße und in der Kneipe, aber wie war die Session insgesamt für Sie?
Kamelle fliegen durchs FensterSo läuft eine Kölner Wohnzimmerparty am Rande des RosenmontagszugsFast 70 Menschen hatten die Schwestern Audrey und Lisa Knopp auf der Severinstraße zu Gast. Wir waren an Rosenmontag dabei.VonAnna Westkämper
„Da geht das Herz auf“Kölner Rosenmontagszug zieht bei Sonnenschein durch die SüdstadtDer Kölner Rosenmontagszug startete das erste Mal seit 2020 wieder in der Südstadt. Die Stimmung war ausgelassen.VonAnnika Müller
Elf Freundinnen müsst ihr seinFrauentruppe aus Köln-Weiß zeigt, worin der Zauber des Karnevals liegtDie elf Freundinnen aus drei Generationen feiern seit Jahren Weiberfastnacht im Severinsviertel.VonAlexandra Ringendahl
Schock-Werners AdventskalenderSchöne Plätze und das alte Stadtarchiv an Sankt GereonAm 16. Dezember besucht Dombaumeisterin a.D. Barbara Schock-Werner die verschiedenen Plätze rund um die Basilika Sankt Gereon.VonBarbara Schock-Werner und Joachim Frank
Nach Jubiläums-SessionSo zieht der Rosenmontagszug im kommenden Jahr durch KölnNach der Jubiläums-Session wird der Kölner Rosenmontagszug wieder ausschließlich im Linksrheinischen stattfinden.
„Entscheidung nicht leicht gewesen“Beliebtes Restaurant in der Südstadt schließt nur drei Jahre nach der EröffnungRobert Germer erklärt in einem ausführlichen Statement die Gründe für die Schließung des „Ristorante Alla Pappa“.VonPeter Stroß
Trend-Food auf TiktokDie „Corndawgs“ bringen koreanisches Street Food nach KölnDer Gründer des Corndog-Ladens will sich voll auf die koreanische Spezialität konzentrieren.VonLaura Schmidl
Unterirdische Fluchtrouten für EhemännerLegenden, Gerüchte, Prominente – das Schmitze Lang wird 125 Jahre altAm Samstag feiert das Schmitze Lang Jubiläum. Jürgen Mertes und Alexandro Pereira wollen das Brauhaus wieder zum Wohnzimmer des Vringsveedels machen.VonLaura Schmidl
Falsche Schreibweisen und Bedeutungen10 Kölner Namen, bei denen sich oft der Fehlerteufel einschleichtWie viele s hat nochmal die Severinstraße? Wir zeigen die häufigsten Irrtümer und räumen mit den Kölschen Fehlerteufeln auf.VonHeribert Rösgen
Schnurren zur EntspannungKatzencafé eröffnet in der Kölner Südstadt – vegane Speisen und lange ÖffnungszeitenVonStephanie Broch
Fassade in der SüdstadtWarum auf Henriette Rekers Wahlwerbung in Köln jetzt Moos wächstVonTim Attenberger
Hausfigur in der SüdstadtMalerei von BAP-Musiker Wolfgang Niedecken bei Restaurierung verschwundenVonJonas Niederschlag
Protest für verurteilte Lina E.Kölner Polizei stoppt Demonstrierende nahe Severinstraße – mehrere Verletzte
Erneuter Einbruch in Kölner Kneipe„Schmitze Lang“ richtet sich direkt an die Diebe und macht ihnen VorschlagVonNele Hofmann
„Schmitze Lang“Einbruch in beliebter Südstadt-Kneipe – Täter nimmt Wechselgeld, Alkohol und Laptops mitVonFlorian Teichert
Spekulanten, Fööss, BrikettsApp macht Severinsviertel der 1970er Jahre begehbarVonChristiane Vielhaber
Eine Person schwer verletztFestnahme in Kölner Südstadt – Spezialeinheit stellt Angreifer in dessen WohnungVonAlexander Holecek
Bilder vom VeedelszochSelbst in der U-Bahn war der Zug in der Südstadt mit 3300 Jecken zu hörenVonMarius Fuhrmann
Rosenmontag in KölnMann am Dom mit Messer attackiert – Sicherheitskonzept in den Veedeln greiftVonAlexander Holecek und Tim Stinauer
Nach mehr als zwei MonatenKölner Brauhaus öffnet wieder und entschuldigt sich bei GästenVonLarissa Rehbock
Rätselraten um Kölner BrauhausDas steckt hinter der Schließung des „Schmitze Lang“VonFlorian Teichert
Kultkneipe in Kölner SüdstadtDas sind die witzigsten Menütafeln vom „Schmitze Lang“VonFlorian Teichert
Kultkneipe in Kölner Südstadt„Schmitze Lang“ feiert Wiedereröffnung mit Björn HeuserVonAnna Westkämper