Teure EinkaufspreiseDeutsche Süßwarenbranche produziert wenigerDie deutschen Hersteller von Süßwaren und Knabberzeug haben im vergangenen Jahr weniger produziert als 2023. Ab kommenden Sonntag trifft sich die internationale Branche in Köln.VonCorinna Schulz
Bislang in Deutschland ein TabuZwei neue Rüstungsmessen in Essen und HannoverRüstung und Verteidigung waren bislang an deutschen Messeplätzen kein Thema. Das hat sich geändert. In Hannover und Essen wird künftig Waffentechnologie gezeigt – und weitere Standorte könnten folgen.VonCorinna Schulz
BüroimmobilienStadt Köln ist der größte Käufer auf dem MarktWie in allen großen Städten bundesweit stagniert auch in Köln die Vermietung und der Verkauf von Büros. Nur zwei Großkäufe in Höhe von rund 660 Millionen Euro sorgen für Ausreißer nach oben.VonCorinna Schulz
DmexcoKölner Messe expandiert mit Digitalmesse in AsienAnfang Oktober startet die Messe für Digitalvermarktung in Singapur. In Asien hat die Messe bereits zahlreiche Ableger von Kölner Formaten.VonCorinna Schulz
Im Keller der Koelnmesse gefundenDas Geheimnis um den Fliesenschatz aus FrechenIn einem Keller der Koelnmesse wurden 450 verschollen geglaubte Keramikkacheln aus der Produktion von Toni Ooms aus Frechen entdeckt.VonAlexa Jansen
Neues Konzept für Kölner MöbelmessePremium-Segment spaltet sich abDie IMM kommt im Januar 2026 zurück – aber nur für Massenhersteller. Die Luxusanbieter bekommen ein neues Konzept.VonCorinna Schulz
Start Ende NovemberKölner Weihnachtscircus verlängert Aufenthalt in DeutzDer Kölner Weihnachtscircus verlängert seinen Aufenthalt in Deutz. Besucher dürfen sich auf eine neue Attraktion freuen.
Kongress in KölnWeltweite Messe-Branche feiert ComebackWeltverband UFI sieht Wirtschaftszweig nach Corona wieder deutlich gestärkt. Bis Samstag trifft sich die globale Messewirtschaft im neuen Confex in Köln.VonCorinna Schulz
Hotel-Unternehmer Thomas Althoff„Ich glaube, das Warten auf das Dom-Hotel lohnt sich“Für Thomas Althoff ging es immer um Qualität und Service. Er erzählt, was er von den Amerikanern lernte und welche Veränderungen er bei den Gästen feststellte.VonThorsten Breitkopf
Art Cologne 2024Zurück von der Strafbank des guten GeschmacksDie Kölner Kunstmesse Art Cologne ist dieses Jahr eine Zuflucht vor der politischen Weltlage. Von Krisenstimmung keine Spur.VonMichael Kohler
Yotam Ottolenghi in KölnWarum der Starkoch kölsche Küche liebtYotam Ottolenghi hat den Deutschen beigebracht, dass man in der Küche ruhig mal etwas wagen kann. Nun war er bei der lit.Cologne zu Gast.VonAnne Burgmer
Daniel Hug zur Art Cologne„Wir sind nicht mehr der globale Liebling“Art-Cologne-Chef Daniel Hug über die neue Messeausgabe, die liebe Konkurrenz und warum er nicht aufhört, von einem besseren Köln zu träumen.VonMichael Kohler
Bewegende Reden, spannende Einblicke350 Gäste feiern Wirtschaftsnacht Rheinland – Appell von Christian LindnerVonCorinna Schulz und Thorsten Breitkopf
Get-Together in der KölnmesseWirtschaftsnacht Rheinland 2024 – die Bilder und Eindrücke des AbendsVonTimo Schillinger und Thorsten Breitkopf
Möbelmesse fällt ausKölner Hotelkette Dorint befürchtet hohen Umsatzverlust nach Messe-AbsageVonHendrik Geisler
KommentarSchlag für KölnAbsage der Möbelmesse – Jetzt ist Zusammenhalt gefordertEin Kommentar vonCorinna Schulz
„Werbung für die Stadt Köln“Zwischen Rekorden und deutscher Flaute – So war die Gamescom 2024VonSteffen Haubner
Größte Gamingmesse der WeltDie Gamescom in Köln wächst und erwartet einen AusstellerrekordVonThorsten Breitkopf