„Ausbruch würde Supergau bedeuten“Wie sich Gänsebauern in NRW gegen die Vogelgrippe wappnenDie Vogelgrippe ist auch in NRW angekommen – und am 11. November beginnt die Gänsesaison. Was das für Landwirte und Verbraucher bedeutet.VonJanne Ahrenhold
Erneuerbare EnergienSolarstrom sorgt laut Studie für sinkende StrompreiseDer Solarausbau ist in den vergangenen Jahren spürbar vorangekommen. Das hat laut einer Studie Auswirkungen auch für die Verbraucher.
Zugausfall ohne NotPrivatbahn National Express sabotiert den Zugverkehr in NRWDer Millionenstreit um eine Nachbesserung der Verträge wird auf dem Rücken der Fahrgäste ausgetragen. Fahrgastverband Pro Bahn spricht von Erpressung.VonPeter Berger
Autobauer in der KriseGibt es bei Ford bald zusätzliche Abfindungen?Bei Ford in Köln laufen Betriebsversammlungen. Es gibt Unklarheiten über zusätzliche Abfindungen für Mitarbeiter, die auf eine Kündigungsfrist verzichten.VonThorsten Breitkopf
Jobabbau bei VersandhändlerAmazon setzt auf KI und streicht rund 14.000 BürojobsDer Vormarsch Künstlicher Intelligenz eröffnet Unternehmen neue Wege, Geld zu sparen. Amazon setzt nun in großem Stil den Rotstift bei Bürojobs an.
WinterflugplanAirlines am Flughafen Köln/Bonn steuern neue Ziele an – insgesamt 71 DestinationenMit dem Winterflugplan weitet der Flughafen Köln/Bonn unter anderem sein Angebot nach Osteuropa aus – auch die Golfregion ist gefragt.VonJanne Ahrenhold
Riecht es gut, komm‘ ich wiederWie ein Kölner Unternehmer mit Duftmarketing Millionen verdientMit seinem Unternehmen Scentcommunication entwickelt Robert Müller-Grünow nicht nur Duftkonzepte für große Konzerne wie Eurowings, sondern beduftet auch namhafte Museen weltweit.VonEva Reik
NRW-KonjunkturumfrageMinimalwachstum von 0,1 Prozent, Hoffnung für 2026Wirtschaftsministerin Neubaur versucht Hoffnung auf eine Belebung der Konjunktur zu verbreiten. Die Lage der Unternehmen im Land hat sich laut einer IHK NRW-Studie aber weiter verschlechtert.VonThorsten Breitkopf
DrogerieketteDM will online Medikamente verkaufen – Was das für Kölner Apotheken bedeutetDM will den Gesundheitsmarkt aufmischen, doch Apotheken und Verbraucherschützer reagieren mit Skepsis.VonJanne Ahrenhold
Möbelmesse in KölnWas sich hinter den Trends „Quiet Luxury“ und Dopamin-Farben verbirgtAm Sonntag startet zum ersten Mal die Premium-Möbelmesse IDD Cologne. Welche Neuheiten es zu sehen gibt und was Besucher erwartet.VonAnna Friedrich
Rebecca Göckel und Michel FornasierDas sind die Keynote-Speaker der Wirtschaftsnacht 2025Bei der Wirtschaftsnacht sollen diejenigen sichtbar gemacht werden, die mit Mut vorangehen, Ideen umsetzen und andere inspirieren.
Kaffee wieder billigerKölner Kaffeeröster fürchten die Preissenkung von Aldi nichtAn den Lebensmittelbörsen notiert Kaffee weiter nah am Höchststand. Dennoch sinken die Preise im Einzelhandel. Kölner Kaffeeröster können da nicht mitziehen.VonAndré Weikard
Wirtschaftsnacht RheinlandWie zirkuläres Wirtschaften in Köln und NRW gefördert wirdProdukte wiederverwerten, Materialien recyceln und Ressourcen sparen tut nicht nur der Umwelt gut. Unternehmen haben dadurch einen handfesten Wettbewerbsvorteil.
NetzwerktreffenWirtschaftsnacht Rheinland findet in den MMC-Studios stattDie MMC-Studios in Köln-Ossendorf sind eine filmreife Kulisse für die Wirtschaftsnacht, und das im wörtlichen Sinne. Was den Veranstaltungsort so besonders macht.