Ende nach 20 JahrenDas „Lichterfeld“ in der Lichtstraße in Ehrenfeld schließt 2026Die Vulkan-Grundstücksgesellschaft beendet 2026 das „Lichterfeld“-Kapitel, um moderne Impulse in der Gastronomie an der Lichtstraße zu setzen.VonHeribert Rösgen
Beliebtheit bei JugendlichenAnwohnerin setzt sich für Basketballkörbe im Rochuspark einVonHans-Willi Hermans
Einblicke in queere LebensweltenKölner Künstler präsentiert intime Portraits in Galerie DietrichDer queere Kölner Künstler Lukas Moll zeigt seine malerischen Portraits in der Einzelausstellung „When we were almost happy“ als mögliches Archiv nie gelebter Erinnerungen.VonThomas Dahl
„Das wäre das Todesurteil für meine Mutter“100-jährige Kölnerin soll aus Wohnung ausziehenDie Kölnerin Lilly Rostock, 100 Jahre alt, soll trotz Demenz und Pflegebedarf aus ihrer langjährigen Wohnung in der Feltenstraße ausziehen.VonHans-Willi Hermans
Max-Ernst-GesamtschuleWald auf dem Gelände in Bocklemünd bleibtDer Protest der Max-Ernst-Gesamtschüler in Bocklemünd wird nun von Erfolg gekrönt: Die Bäume auf ihrem Schulgelände müssen nicht der Erweiterung ihrer Schule weichen.VonHans-Willi Hermans
„Findlinge“ in VogelsangAnwohner kämpft gegen Felsbrocken am FahrbahnrandDer Vogelsanger und Marathonläufer Gerd Mausbach ärgert sich über die „Panzersperren“ im Meisenweg und hat eine Eingabe bei der Bezirksvertretung gestartet.
Drei Jahre nach der PremiereNur in der Kölner Zentralmoschee ruft der Muezzin öffentlich zum GebetBundesweit berichteten Medien über Kölns ersten öffentlichen Muezzinruf, der Ministerpräsident war in Sorge. Drei Jahre später gilt: Es ist ziemlich ruhig geworden.VonMatthias Hendorf
Pilotprojekt vorerst gestopptAldi Süd baut in Köln-Ehrenfeld doch keine WohnungenEingeschossige Discounter mit großen Parkplätzen sind in Innenstädten laut Aldi aus der Zeit gefallen. Doch mit einem Neubauprojekt gibt es Probleme.VonMatthias Hendorf
Klau in EhrenfeldDie rot-weißen Poller in der Körnerstraße sind beliebt bei DiebenJetzt stehen sie wieder da, aber für wie lange? Die rot-weißen Poller auf der Kreuzung Körnerstraße/ Stammstraße tauchen auf und immer wieder ab.VonHans-Willi Hermans
Engstelle EhrenfeldSchleichverkehr nervt Nachbarn in der PiusstraßeBewohner der Piusstraße sehen sich als Leidtragende des Apéro-Marktes, der eine teilweise Sperrung der Vogelsanger Straße mit sich brachte.VonHans-Willi Hermans
Spielplatz in EhrenfeldNeue Geräte kommen im Frühjahr 2026Der Spielplatz in der Platenstraße ist ziemlich kahl. Im neuen Jahr plant die Stadt die Installation von attraktiven neuen Geräten.VonHans-Willi Hermans
Nach 30 JahrenBickendorfer Verein „Bürger für Obdachlose“ steht vor dem AusDer Verein BfO, Bürger für Obdachlose, ist nicht nur in Bickendorf eine Institution. Jetzt wurde seine Auflösung beantragt. Mitarbeiter und Unterstützer wehren sich.VonHans-Willi Hermans
„Erhebliche Fehler“Stadt Köln begründet Verzögerungen an HeliosschuleTrotz der erneuten Verzögerung des Baus der Heliosschule geht die Stadt davon aus, dass die Kosten ausreichen – „nach derzeitigem Stand“.
21-Jährige missachtete wohl rote AmpelSieben Fahrzeuge kollidieren bei Massenkarambolage auf Venloer Straße in Köln
Protest gegen RodungWald an der Max-Ernst-Gesamtschule in Bocklemünd soll Mensa weichenVonHans-Willi Hermans
Weihnachtsmarkt im VeedelDiese Weihnachtsmärkte finden 2025 in den Kölner Stadtteilen stattVonLaura Klemens
Seit 65 JahrenWie eine Kölner Parfümerie sich gegen die großen Ketten behauptetVonChristiane Vielhaber
NeuehrenfeldStreetfood-Festival bildet Auftakt zur Zwischennutzung des Liebig-GeländesVonClemens Schminke
Feile, Tunnel, StraßenbahnEin Kölner Justizbeamter spricht über spektakuläre Fluchten aus dem KlingelpützVonTim Stinauer
Nach KStA-Artikel„Keine Karriere, keine Kinder, keine Frau“ – Bekenntnisse eines SozialphobikersVonUli Kreikebaum
Prävention an SchulenMit TV-Star Tom Lehel in Köln-Vogelsang gegen das Mobbing-Monster MoVonCaroline Kron
Fläche entsiegeltUmgestaltung des Belvedere-Wäldchens verbessert Mikroklima in VogelsangVonHans-Willi Hermans