Lokale Nachrichten aus Leverkusen und Umgebung
12.4°C
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
ANZEIGE
Startseite
Tim Drinhaus
Redaktion
Tim Drinhaus
Neueste Artikel
Ziemlich beste Leute
Anne Merkenich packt seit 50 Jahren ehrenamtlich im Kölner Süden an
Die verschiedenen Lebensabschnitte der Rondorferin waren stets mit ihnen entsprechendem Engagement verbunden. Dabei war und ist ihr Ziel, der Allgemeinheit etwas zugute kommen zu lassen.
Merken
Merken
Alpenambiente in Köln
„Servus Colonia Alpina“ feiert zehnjähriges Jubiläum
Trotz Corona-Pandemie und Inflation konnte sich das Restaurant mit süddeutscher und österreichischer Küche am Heumarkt etablieren. Wodurch es die Kölner anspricht.
Merken
Merken
Über den Rhein in die Weltmeere
Wie ein Kölner Verein mit der „Rheinkrake“ gegen Umweltgefahren ankämpft
Die UN-Ozeankonferenz rückt den Schutz der Weltmeere vor Plastik in den Mittelpunkt. Die „Rheinkrake“ setzt diesen bereits seit 2022 vor der Kölner Haustür durch.
Merken
Merken
ANZEIGE
Empire of the Sun im Kölner Palladium
Diese Band kann alles spielen
Zwischen Sci-Fi-inspirierten Kostümen, bunt-stroboskopischer Lichtshow und unverkennbarer Musik nimmt das Elektropop-Duo das Publikum mit auf eine kosmische Reise. Unsere Kritik.
Merken
Merken
Soulsängerin
Show trägt Aretha Franklins musikalisches Erbe in die Kölner Philharmonie
„Respect – The Aretha Franklin Story“ schickt Philharmonie-Besucher auf eine Zeitreise in die Ära des Soul. Bis zum 3. August gastiert die Show in Köln.
Merken
Merken
Neueröffnung in Ehrenfeld
Café „Lebensart“ lockt mit Kaffee und Kultur
Außer süßem Gebäck in verschiedensten Varianten und „Schamong“-Kaffee gibt es Kunstaustellungen und einen Shop für die Besucher.
Merken
Merken
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Die „studiobühne“ zeigt Plakate aus über 50 Jahren Theatergeschichte
Bis November 2025 ist in der USB Köln eine kostenlose Ausstellung zu sehen. Sie dokumentiert ein künstlerisches Stück Zeitgeschichte.
Merken
Merken
Kommentar
Wofür ich Köln liebe
Erzählkreise am Ebertplatz – Wo es niemals langweilig wird
Es ist Zeit, die öffentliche Wahrnehmung des Ebertplatzes zu revidieren, findet Reporter Tim Drinhaus. Hier kann man sich in Köln verlieben.
Merken
Merken
„Willkommen im Zirkuszelt“
Köln antwortet beim CSD mit Humor und Entschiedenheit auf Kanzler Merz
Über eine Million nationale und internationale Gäste besuchen den Kölner CSD. Dennoch bleibt Raum für Zweisamkeit.
Merken
Merken
Fahne gehisst
OB Henriette Reker eröffnet den Kölner CSD mit Seitenhieb gegen Merz
Symbolisch wurde vor dem historischen Rathaus die „Progress-Pride-Flagge“ gehisst. Für das CSD-Wochenende steht ein buntes Programm an.
Merken
Merken
Zurück
1
2
3
4
5
…
10
Weiter
ANZEIGE X