Lokale Nachrichten aus Leverkusen und Umgebung
9°C
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
ANZEIGE
Startseite
Rainer Nonnenmann
Redaktion
Rainer Nonnenmann
Neueste Artikel
Acht-Brücken-Festival in Köln
Zischen und Flatterzunge – So waren die Konzerte am Maifeiertag
Das Acht-Brücken-Festival in Köln hat am Maifeiertag wieder Konzerte zu freiem Eintritt geboten, darunter auch Uraufführungen. So war der „Freihafen“.
Merken
Merken
Konzert in Köln
Stardirigent George Benjamin spielt eigene Werke mit Gürzenich-Orchester
George Benjamin hat in der Philharmonie das Gürzenich-Orchester dirigiert. Seine Werke rahmte er mit französischen Kompositionen ein – ein erhellender dramaturgischer Bogen.
Merken
Merken
„Das Biest im Dschungel“ an der Oper Köln
Die Geschichte eines „sexuellen Selbstversorgers“
Am 14. April findet an der Oper Köln die Uraufführung von Arnaud Petits „Das Biest im Dschungel“ statt. Es basiert auf einer Novelle von Henry James.
Merken
Merken
ANZEIGE
Kölner Philharmonie
Junge Deutsche Philharmonie begeistert
Dem Orchester gehören Studierende deutschsprachiger Musikhochschulen an. Solist Stefan Dohr von den Berliner Philharmonikern führte die Hörner an.
Merken
Merken
Bernd Alois Zimmermann-Preis
Stadt Köln zeichnet Simon Bahr aus
Die Stadt Köln hat Simon Bahr mit dem Bernd Alois-Zimmermann-Preis ausgezeichnet. Für die Preisverleihung wurden drei Werke des Künstlers aufgeführt.
Merken
Merken
„Das Ligeti-Experiment“
Bühnenshow mit Schulklassen in NRW
Zum 100. Geburtstag des Komponisten Györgi Ligeti gab es ein buntes Programm in Köln, darunter auch ein Abschlusskonzert an der Kölner Philharmonie.
Merken
Merken
„NRW singt Buchenberg“
Ein musikalisches Familienfest in der Kölner Philharmonie
Mehrere Chöre aus NRW schlossen sich für ein großes Projekt zusammen. Das Konzert in der Kölner Philharmonie war die erhoffte „Energiespritze“ für das Chorsingen nach der Pandemie.
Merken
Merken
„Sibirien“ an der Oper Bonn
Der freiwillige Gang ins Straflager
In der Oper Bonn wurde mit Umberto Giordanos „Sibirien“ ein Stück von 1903 aufgeführt, das immer noch aktuell ist.
Merken
Merken
Digitales Musiktheater „Transparence“
Zeigt man im Internet sein wahres Selbst?
Pablo Garretons Musiktheaterstück „Transparence“ zeigt in Köln, wie die Musiker hinter ihren Projektionen verschwinden.
Merken
Merken
Anzeige
Gepflegte Unterhaltung und heillose Panik
Das Kölner Asasello Quartett begeistert mit Dimitri Schostakowitsch im Kölner Museum für Angewandte Kunst - ein Konzert mit aktuellen Bezügen.
Merken
Merken
Zurück
1
…
6
7
8
9
10
Weiter
ANZEIGE X