Lokale Nachrichten aus Leverkusen und Umgebung
10.9°C
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
ANZEIGE
Startseite
Oliver Nowack
Redaktion
Oliver Nowack
Neueste Artikel
Roman „Pi mal Daumen“
Alina Bronsky: „Mathe ist für viele ein ganz schwieriges Thema“
Ein 16-Jähriger und eine 53-Jährige begegnen sich im Mathe-Hörsaal. Alina Bronsky erzählt witzig und berührend über eine besondere Freundschaft.
Merken
Merken
Verhaltensforscher und Biologe
„Heutige Technologie überfordert unser Steinzeitgehirn“
In seinem neuen Buch beschäftigt sich Karsten Brensing mit menschlichen Verhalten - und mahnt einen anderen Umgang mit Künstlicher Intelligenz an.
Merken
Merken
Regisseurin und Schriftstellerin Doris Dörrie bei der phil.cologne
„Japan ist ein Land voller Konventionen“
Doris Dörrie erzählt bei der phil.cologne humorvoll und facettenreich über ihre Japan-Reisen. Richtig philosophisch wird es dabei aber nur selten.
Merken
Merken
ANZEIGE
Thirty Seconds to Mars in der Lanxess-Arena
Gemeinsam mit den Fans zum Mars katapultiert
Zwei Stunden voll theatralischem Rock – das Publikum feierte mit Thirty Seconds to Mars. Für einige Fans wurde es ein ganz besonderer Abend.
Merken
Merken
Rocko Schamoni
„Ich bin in St. Pauli fast zerschellt“
Der Musiker und Schriftsteller Rocko Schamoni über seinen neuen Roman „Pudels Kern“, die 80er, sein Schreiben, Depressionen und das Kölner Publikum.
Merken
Merken
Nach Skandal in Köln
Haben Dirigenten wie François-Xavier Roth in Orchestern zu viel Macht?
Der mutmaßliche Roth-Skandal ist auch Folge von Hierarchien und Machtmissbrauch. Wieso sind die in der Orchesterbranche so stark? Und was kann man dagegen tun?
Merken
Merken
Vorwürfe sexueller Belästigung
Dieses Gehalt bekommt Kölns Generalmusikdirektor Roth
Eine externe Kanzlei soll prüfen, was an den Vorwürfen gegen François-Xavier Roth dran ist. Eine Frage soll sein, ob er weiter sein Gehalt bezieht.
Merken
Merken
So war der Polizeiruf
Wenn der gutaussehende Brandexperte einen Mord entfacht
Der neue Polizeiruf aus München verrennt sich zwischen dem Drama um eine Brandleiche, Streitereien und Liebesromanzen. Doch das Ende sitzt.
Merken
Merken
Sonntags-Krimi
Verbrannte Leiche, entflammte Liebe – So wird der Polizeiruf „Funkensommer“
Im „Polizeiruf“ aus München wird eine Frau Opfer eines Gebäudebrands. Und die Kommissare streiten über einen gutaussehenden Kollegen.
Merken
Merken
So war der „Tatort“
Ein Kommissar mit Dachschaden ermittelt in der Psychiatrie
Obwohl der Schwarzwald-„Tatort“ in einer psychiatrischen Klinik spielt, liegen die Probleme woanders – unter anderem bei der Klinikleitung und den vielen Handlungssträngen.
Merken
Merken
Zurück
1
2
Weiter
ANZEIGE X