Lokale Nachrichten aus Leverkusen und Umgebung
9°C
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
ANZEIGE
Startseite
Natalia Bieniek
Redaktion
Natalia Bieniek
Neueste Artikel
„Niemals vergessen“
Sinti und Roma gedenken in Köln Opfern des NS-Regimes
Zum ersten Mal hat das Netzwerk Sinti United eine zentrale Veranstaltung organisiert, um den Opfern des Deutzer Messelagers während der NS-Zeit zu gedenken.
Merken
Merken
„Es ist ein Wunder“
Wie ein 65-Jähriger nach Herz- und Nierentransplantation „Rund um Köln“ meistert
Beim Radklassiker „Rund um Köln“ sind auch 4.500 Freizeit-Sportlerinnen und -Sportler an den Start gegangen. Einer von ihnen ist Peter Lipinski.
Merken
Merken
Casting im Rhein-Energie-Stadion
Neue Cheerleader für den FC gefunden
Nach vier Jahren haben die Cheerleader des 1. FC Köln wieder zum Casting eingeladen. Etwa 90 Frauen hatten sich angemeldet.
Merken
Merken
ANZEIGE
„Musikparade“ in der Kölner Lanxess-Arena
Ukrainisches Militärorchester begeistert mit „Viva Colonia“
Außen- und Verteidigungsministerium haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit ein Orchester aus der Ukraine in Köln auftreten konnte.
Merken
Merken
„Och, wat wor dat fröher schön...“
Jecke reisen in die Vergangenheit des Kölner Karnevals
Bei einer karnevalistischen Matinee begaben sich die Besucher in der Philharmonie auf eine einzigartige Reise in die Vergangenheit
Merken
Merken
Erste Sitzung nach 17 Jahren
Wie die Karnevalsgesellschaft Frohsinn zu neuem Leben erwacht
Der Verein stand kurz vor dem Aus, nun organisiert die runderneuerte KG Frohsinn ihre erste Sitzung seit 17 Jahren im Kölner Gürzenich.
Merken
Merken
„Bei Fastelovend in Kölle sind wir alle gleich“
Große Rede von Kinderprinz Tim II bei Proklamation des Kölner Kinderdreigestirns
Die Proklamation des Kölner Kinderdreigestirns fand am Sonntag vor 1.300 Zuschauern statt. Unter den Gästen waren auch bekannte Gesichter.
Merken
Merken
Gedenken an Karnevalslegende
„Werden ihn nie vergessen“ – So verabschieden sich Kölnerinnen und Kölner von Hans Süper
Im Kölner Rathaus liegt das Kondolenzbuch für die verstorbene Karnevalslegende Hans Süper. Doch was verbindet die Kondolierenden eigentlich mit Kölns Lieblingsclown?
Merken
Merken
Kölner Karneval
Party ab 16 in der Arena – nicht jeder kam rein
Für all diejenigen Jecken, die die Volljährigkeit noch nicht erreicht haben, öffnete am Freitagabend die Lanxess-Arena ihre Pforten. Tausende Jugendliche waren aus Köln und Umgebung nach Deutz gekommen.
Merken
Merken
Volkstrauertag in Köln
Gebete auch für russische Soldaten
In der Kirchenruine von St. Alban fand am Sonntag die Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Oberbürgermeisterin Henriette Reker verurteilte jegliche Form von Gewalt zur Durchsetzung politischer Interessen.
Merken
Merken
Zurück
1
2
3
Weiter
ANZEIGE X