Lokale Nachrichten aus Leverkusen und Umgebung
12.8°C
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
ANZEIGE
Startseite
Martin Lehrer
Redaktion
Martin Lehrer
Neueste Artikel
„Hier waren Künstler am Werk“
Kölner Kirche St. Pantaleon ist fertig saniert
Die frisch renovierte Kirche präsentiert sich anders als vorher.
Merken
Merken
Literatur am Wegesrand
Die Flora in Köln bietet jetzt auch Lesestoff
Die Flora in Köln hat sich aus Dortmund einen Lyrikweg ausgeliehen. An 15 Stellen sind jetzt Gedichte passend zum Aufstellort zu lesen.
Merken
Merken
„Herausragender antiker Erlebnisort“
Römergrab in Köln-Weiden für Besucher nun noch attraktiver
Die unterirdische Grabkammer wurde 1843 entdeckt und zählt zu den besterhaltenen römischen Grabbauten nördlich der Alpen.
Merken
Merken
ANZEIGE
Vor 120 Jahren
Militärischer Vorläufer zum heutigen Hochwasserschutz am Kölner Rheinufer entdeckt
Die unscheinbare Mauer am Rheinufer birgt ein Überbleibsel aus der Kaiserzeit mit militärischem Hintergrund und überraschendem Zweck.
Merken
Merken
Romanische Kirche in Köln
Chilenische Künstlerin entwirft Bodenmosaik für Theophanu-Kapelle in St. Pantaleon
Der Sarkophag der Prinzessin Theophanu in St. Pantaleon bekommt ein Bodenmosaik. Die Künstlerin Maria Fernández Ortiz gestaltete es.
Merken
Merken
Vorstand der jüdischen Gemeinde in Köln
LVR verleiht Abraham Lehrer den Ehrenring
Der LVR zeichnet Abraham Lehrer für seine Verdienste bei der Verständigung von Juden und Nichtjuden aus.
Merken
Merken
Diskretion ist Ehrensache
Ein Einblick in die Treffen der Kölner Freimaurer
Im Logenhaus an der Hardefuststraße am Volksgarten treffen sich Freimaurer zu festgelegten Ritualen.
Merken
Merken
Schokoladenfabrik Stollwerck
Rädersaal in der Altstadt „beeindruckend“ restauriert
Wenige Meter nördlich vom frisch restaurierten Rädersaal der ehemaligen Kölner Fabrik soll auch ein anderes Objekt demnächst saniert werden.
Merken
Merken
Unbekannte Objekte freigelegt
Sanierung der Kölner Kirche St. Pantaleon bietet ungeahnte Einblicke
Bei der Sanierung wurde unter anderem ein Objekt freigelegt, dessen Funktion nicht bekannt ist.
Merken
Merken
Veranstaltung der Uni Köln
So sollen Schülerinnen und Schüler von Latein überzeugt werden
Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW waren im Institut für Altertumskunde (IfA) zu Gast, um eine Reise in die Vergangenheit zu wagen.
Merken
Merken
Zurück
1
2
Weiter
ANZEIGE X