Lokale Nachrichten aus Leverkusen und Umgebung
12.4°C
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
ANZEIGE
Startseite
Markus Schwering
Redaktion
Markus Schwering
Neueste Artikel
„Rheingold“ in der Kölner Oper
Dieser Kinderwelt ist nicht zu trauen
Die zentrale Idee des Regisseurs geht nicht auf, aber die Inszenierung bietet dennoch viele gelungenen Momente.
Merken
Merken
Florian Illies über die Familie Mann
Eine Hölle menschlicher Kälte
Bei der lit.Cologne Spezial stellt Illies in der Kölner Flora sein Buch über die ersten Exilmonate im Jahr 1933 vor.
Merken
Merken
„Der Wunschpunsch“ in der Kinderoper
Hier ist die Hölle los
Die Inszenierung nach dem Roman von Michael Ende überzeugt mit ihrem Bühnenbild und der Leistung der Darstellerinnen und Darsteller.
Merken
Merken
ANZEIGE
Paul-Georg Dittrich mit Wagners Ring-Zyklus
„Rheingold“, diesmal ohne Gold
Paul-Georg Dittrichs Version von Wagners „Rheingold“ ist auch angesichts der Fülle verschiedenster Interpretation ein völlig neuer Ansatz. Zu sehen ab Sonntag an der Oper Köln.
Merken
Merken
WDR Rundfunkchor
Mit dem neuen Mann am Pult in Quintsprung-Höhen
Philipp Ahmann gab mit einem Lunchkonzert in der Kölner Philharmonie seinen Einstand als Direktor des Rundfunkchores.
Merken
Merken
Historiker Heinrich August Winkler
Wer nur erzählt, was war, verkürzt Geschichtsschreibung womöglich
Heinrich August Winkler ist einer der prominentesten deutschen Historiker. Nun hat er mit „Warum es so gekommen ist“ seine Erinnerungen vorgelegt.
Merken
Merken
Neuer WDR Chorleiter Philipp Ahmann
„Neue Musik gehört zur DNA der Rundfunkchöre“
Der neue Chefdirigent des WDR Rundfunkchores, Philipp Ahmann, seinen Weg von Laien- zu professionellen Chören, Schwerpunkte seiner Arbeit und seine Kölner Professur.
Merken
Merken
Star-Counter Jakub Józef Orlinski
Mitunter ist das Mehr auch ein Weniger
Der polnische Star-Counter und begnadete Performer Jakub Józef Orlinski brachte allerlei verpoppten und verjazzten Barock in die Kölner Philharmonie.
Merken
Merken
Ingo Metzmacher in der Philharmonie
Ein eindrucksvoller Logiker des Zerfalls
Mahlers Siebte ist voller doppelter Böden, die bei Ingo Metzmacher mit dem WDR Sinfonieorchester in der Kölner Philharmonie immer wieder hörbar wurden.
Merken
Merken
Oper Köln mit Puccinis „Manon Lescaut“
Mit Schicksal hat diese Demütigung wenig zu tun
Die Premiere von Puccinis „Manon Lescaut“ an der Kölner Oper hinterlässt gemischte Gefühle. Kölns neuer GMD, Andrés Orozco-Estrada, glänzte mit einem gelungenem Einstand. Unsere Kritik.
Merken
Merken
Zurück
1
2
3
4
5
…
10
Weiter
ANZEIGE X