Lokale Nachrichten aus Leverkusen und Umgebung
10.9°C
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
ANZEIGE
Startseite
Laura Beigel
Redaktion
Laura Beigel
Neueste Artikel
Kommentar
Extreme im Juni
Diese Hitze ist unser Versagen beim Klimaschutz
Die hohen Temperaturen sind eine Gefahr für zahlreiche Menschen – und eine Erinnerung an unser Scheitern beim Klimaschutz.
Merken
Merken
Isar Aerospace
Kann die „Spectrum“-Rakete Europas Raumfahrt retten?
Erstmals soll eine Rakete von europäischem Boden abheben: Voraussichtlich am Samstag könnte das deutsche Start-up Isar Aerospace einen nächsten Flugversuch wagen.
Merken
Merken
Kommentar
Klima-Krise
Warum die Trendwende auch ohne die USA gelingen muss
Die Welt ist beim Klimaschutz auf der falschen Spur. Das verdeutlicht der neue Bericht der Weltwetterorganisation einmal mehr.
Merken
Merken
ANZEIGE
FSME-Virus
So schlimm könnte die Zeckensaison im Jahr 2025 werden
Zecken sind mittlerweile ganzjährig aktiv, selbst im Winter. Was Fachleute für die diesjährige Zeckensaison erwarten.
Merken
Merken
Luisa Neubauer
„Man möchte die Menschen offenbar für dumm verkaufen“
Im RND-Interview erklärt die Klimaaktivistin Luisa Neubauer, warum wir bei der Klimakrise nicht weggucken dürfen.
Merken
Merken
Corona, Grippe, RSV
Welche Impfung brauche ich in diesem Winter?
In den Arztpraxen wird wieder fleißig geimpft. Doch wer braucht in diesem Winter eigentlich welche Impfung? Eine Expertin klärt auf.
Merken
Merken
Klimakrise
Höher, schneller, heißer – kollabieren die Olympischen Spiele?
Die Olympischen Sommerspiele könnten in diesem Jahr gefährlich werden: Kann man den Sportlerinnen und Sportlern solche Wettkämpfe überhaupt noch zumuten?
Merken
Merken
„Swift Quakes“
Was Erdbebenforscher bei Taylor-Swift-Konzerten lernen
Wenn Taylor Swift auftritt, bebt die Erde. Die sogenannten Swift Quakes haben inzwischen auch Erdbebenforscherinnen und Erdbebenforscher auf den Plan gerufen. Doch wie kommt es überhaupt zu den Erschütterungen?
Merken
Merken
Ariane 6
Wer braucht diese Rakete überhaupt noch?
Es geht um nichts Geringeres als Europas Zukunft in der Raumfahrt: Am Dienstag soll die Trägerrakete Ariane 6 zu ihrem ersten Testflug abheben. Doch erste Kunden sind schon abgesprungen.
Merken
Merken
Nasa-Forscherin
Das Hubble-Teleskop wäre ein schrecklicher Verlust für die Wissenschaft
Nach fast 35 Jahren im All kämpft „Hubble“ erneut mit Technikproblemen. Wie groß seine Überlebenschancen sind und warum das Teleskop eigentlich unersetzbar ist, erklärt Jennifer Wiseman.
Merken
Merken
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
ANZEIGE X