Lokale Nachrichten aus Leverkusen und Umgebung
9°C
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
ANZEIGE
Startseite
Frank Weiffen
Redaktion
Frank Weiffen
Neueste Artikel
„Sie kommen jetzt rein“
Israelisches Fußballteam erzählte in Leverkusen vom Kriegsschrecken
Als Terroristen der Hamas zahllose Menschen in Israel ermordeten, traf es auch Verwandte und Freunde von Yanay Katzir und Tomer Itamari.
Merken
Merken
Leverkusen OB im Gespräch
„Gleiche Chancen heißt auch gerechte Verteilung von Care-Arbeit“
Zum Internationalen Frauentag hat Susanne Wedewer vom Leverkusener Zonta-Club OB Uwe Richrath Fragen zum Thema Chancengleichheit gestellt.
Merken
Merken
Museum Morsbroich
Ein sehr persönlicher Raum der Kunst gegen Rassismus in Leverkusen
Im Proberaum des Museums hat die schwarze Leverkusenerin Gina Hitsch eine Ausstellung zu ihrem Anliegen, dem Rassismus, kuratiert.
Merken
Merken
ANZEIGE
Start-Festival
Bayer-Kultur nimmt Musiker in die Mitte und sendet Botschaften aus Leverkusen
Das Start-Festival der Bayer-Kultur beginnt in etwa vier Wochen – und wartet mit einigen Neuerungen und künstlerischen Statements auf.
Merken
Merken
Leverkusener Autor Christian Linker im Gespräch
„Es gibt keine Kunst, die ohne Haltung ist“
Christian Linker ist einer der engagiertesten Autoren aus Leverkusen. Seine Romane befassen sich oftmals mit politischen und gesellschaftlichen Themen.
Merken
Merken
Für Frauenrechte und gegen Gewalt
Was die orange Bank in Opladen zu bedeuten hat
Zum internationalen Frauentag am Freitag, 8. März, hat der Zonta-Club Leverkusen den Start einer Gesprächsreihe geplant.
Merken
Merken
Aufruf von Verdi
Der nächste Streik für die Wupsi und den Nahverkehr Leverkusen
Zum zweiten Mal binnen weniger Wochen streiken die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr – auch bei der Wupsi.
Merken
Merken
Witzheldener Komponist
Tauftagskonzert erinnert zum 20. Mal an Johann Wilhelm Wilms
Zum 20.Mal findet in Witzhelden das Tauftagskonzert zu Ehren des Komponisten Johann Wilhelm Wilms (1772 bis 1847) statt.
Merken
Merken
Verein „Kältegang“
Ein Bus für die obdachlosen Menschen Leverkusens
Die Mitglieder des Vereins Kältegang kümmern sich um obdachlose Menschen in Leverkusen – unter anderem mit einem Bus.
Merken
Merken
Verlag aus Opladen
Barbara Budrich setzt sich seit 20 Jahren für Sozialwissenschaften ein
Der Verlag Barbara Budrich aus Opladen wurde vor 20 Jahren gegründet und hat sich dank der Beharrlichkeit seiner Chefin zu einer festen Größe im Verlagswesen gemausert.
Merken
Merken
Zurück
1
…
4
5
6
…
10
Weiter
ANZEIGE X