Lokale Nachrichten aus Leverkusen und Umgebung
13.4°C
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
ANZEIGE
Startseite
Beatrix Lampe
Redaktion
Beatrix Lampe
Neueste Artikel
Chanson-Festival
Musik aus dem „Weimarer Dreieck“ bringt junge Talente in Porz auf die Bühne
Der Polonica-Kulturverein führt Musik aus dem „Weimarer Dreieck“ Köln-Breslau-Paris im Porzer Rathaussaal zusammen.
Merken
Merken
Gedenken an Orna Porat
Israelische Schauspielerin stammte aus Porz
Die evangelische Gemeinde Porz arbeitet an Veranstaltungen zum Gedächtnis an die aus Köln stammende israelische Schauspielerin Orna Porat mit.
Merken
Merken
Herbstfest in Porz Mitte
Verein Porzity will regelmäßige Märkte und Aktionen starten
Der Porzity-Verein hat viele Pläne für regelmäßige Veranstaltungen. Als erstes Event in der Porzer Mitte fand ein Herbstmarkt statt.
Merken
Merken
ANZEIGE
Porz-Nostalgie
Alte Postkarten zeigen Ensener Eleganz im Engelshof
Die Bürgervereinigung erinnerte mit einer Ausstellung von Ansichtskarten von anno dazumal an die Geschichte von Ensen-Westhoven als begehrtes Ausflugsziel.
Merken
Merken
Gut Leidenhausen
Verein betreibt Café jetzt in Eigenregie
Der Verein, der das Umweltzentrum im Gut Leidenhausen betreibt, übernimmt jetzt auch das Café. Und setzt eigene Produkte auf die Speisekarte.
Merken
Merken
Hirschgarten macht Lust aufs Gärtnern
Ehrenamtler bewirtschaften Fläche auf Gut Leidenhausen
Ehrenamtler bewirtschaften den Hirschgarten auf Gut Leidenhausen ökologisch und fördern Umweltbewusstsein durch Workshops und Projekte.
Merken
Merken
Der letzte Zug der Kleinbahn
Vor 60 Jahren ging in Wahnheide ein Stück Schienenverkehrs-Geschichte zu Ende
Vor 60 Jahren endete der Schienenpersonenverkehr auf der Kleinbahnstrecke Sieglar-Wahnheide, die seit 1917 bestand.
Merken
Merken
Vielseitige Nutzung
Förderverein informiert über Bau-Fortschritte des Lukas-Quartiers in Porz
Der Förderverein der Porzer Lukaskirche plant das Lukas-Quartier als „Dorf in der Stadt“ und lebendiges Zentrum.
Merken
Merken
Für demokratische Ziele
Porzer Arbeitskreis der Religionen appelliert an den Willen zum Miteinander
Demokratie erfordert aktive Beteiligung. Porzer Religionsvertreter plädieren für Dialog und gemeinsames Handeln zum Erhalt demokratischer Werte.
Merken
Merken
Rheinufer in Köln-Porz
Dieses beliebte Gebäude wurde abgebrochen – Spenden für Wiederaufbau
Die Groov-Paten wollen das Gebäude mit Spendengeldern wieder aufbauen. Wegen der Sanierung der Ufermauer soll auch eine Trauerweide gefällt werden.
Merken
Merken
Zurück
1
2
3
4
5
…
10
Weiter
ANZEIGE X